Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Water & Biodiversity Stewardship - Kaufmännische Prozesse
Jetzt bewerben
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Water & Biodiversity Stewardship - Kaufmännische Prozesse

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Water & Biodiversity Stewardship - Kaufmännische Prozesse

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Water & Biodiversity Stewardship Team bei kaufmännischen Prozessen und Berichterstattung.
  • Arbeitgeber: Der WWF ist eine führende Naturschutzorganisation mit globalem Einfluss und über 1.300 Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Umweltmanagement oder ähnlichem; gute MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in Berlin und bringe deine Ideen ein!

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in fast 100 Ländern aktiv. Mit mehr als sechs Millionen Förderer:innen und einem globalen Netzwerk von 90 Büros führen Mitarbeiter:innen aktuell 1.300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch – und das seit 60 Jahren. Genau dort, wo es darauf ankommt.

Der WWF Deutschland ist ein selbständiger Teil dieses globalen Netzwerks. Neben unserem Kernthema Natur- und Artenschutz liegt unser Arbeitsschwerpunkt vermehrt darauf, Akteure aus Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Das gelingt uns vor allem durch die Mitarbeiter:innen: Menschen, die sich auskennen. Menschen, die mit anpacken, die sich für unsere Themen begeistern und dabei auch noch eine gute Portion Spaß und Freude haben. Menschen, die bereit sind, sich mit uns zusammen für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen und für die ihr Job verbunden ist mit der Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können.

Sie identifizieren sich mit den Zielen des WWF? Sie teilen unsere Überzeugung und Leidenschaft? Zur Verstärkung unseres Vorstandsbereichs Transformation Politik & Wirtschaft im Bereich Wirtschaft & Märkte in Berlin, suchen wir ab dem 01.10.2025 befristet bis zum 30.09.2026 in Teilzeit mit 20 Wochenstunden eine:n qualifizierte:n:

Studentischer Mitarbeiter (m / w / d) Water & Biodiversity Stewardship – Kaufmännische Prozesse

  • Kaufmännische Prozesse des Water and Biodiversity Stewardship Teams
    • Unterstützung bei Bestellprozessen (u.a. Erstellung von Bestellungen, Versenden von Bestellbestätigungen)
    • Unterstützung beim Nachhalten von Rechnungen (u.a. Erstellen von Übersichten zu Rechnungsein- und ausgängen)
    • Unterstützung beim Vertragsmanagement (u.a. Erstellen von Verträgen, Nachhal-ten von Verträgen in der Vertragsdatenbank, Erstellen von Vertragsübersichten)
    • Unterstützung bei der Erstellung von technischen und finanziellen Reports für das Water & Biodiversity Stewardship Teams
    • Unterstützung bei der Optimierung von (administrativen und kaufmännischen) Prozessen
  • Water and Biodiversity Stewardship Programm:
    • Unterstützung bei der kaufmännischen Weiterentwicklung des Programms, z.B. zum Business Model
    • Content-Erstellung, z.B. Präsentationen und Infomaterial, Recherche- und Analy-searbeiten
  • ein Werteverständnis, das zu unseren WWF Werten passt: Entschlossenheit. Respekt. Aufrichtigkeit. Verantwortung. Kooperation.

Für diese spezifische Stelle bringen Sie außerdem mit:

  • Zurzeit absolviertes Hochschulstudium in den Bereichen Betriebs-/Volkswirtschaftslehre (Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit von Vorteil), Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement oder Umwelt-/Nachhaltigkeitswissenschaft
  • Noch mindestens für 1 Jahr im Hochschulstudium eingeschrieben
  • Erste Praxiserfahrungen im privatwirtschaftlichen oder zivilgesellschaftlichen Sektor. Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften von Vorteil
  • Erste Praxiserfahrung in buchhalterischer und kaufmännischer Arbeit von Vorteil
  • Analytisches Denken: Fähigkeit, Daten und Informationen zu recherchieren, zu analy-sieren und aufzubereiten
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Eine zuverlässige, strukturierte, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • eine sinnvolle Aufgabe für unseren Planeten sowie die Möglichkeit, echte Veränderungen mitzugestalten
  • großartige Kolleginnen und Kollegen plus größtmöglichen Gestaltungsspielraum
  • flache Hierarchien und kurze Wege, zum Beispiel zentral im Herzen von Berlin-Mitte, am Rathaus in Hamburg oder in unseren Projektbüros
  • flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und 30 Tage Urlaubsanspruch
  • ganz vorne Mitspielen oder einfach Dabeisein z. B. in unserer Band, im Fußball- oder Volleyball-Team

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Water & Biodiversity Stewardship - Kaufmännische Prozesse Arbeitgeber: WWF Deutschland

Der WWF Deutschland bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter:innen aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirken können. Mit einem engagierten Team, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeitmodellen in zentraler Lage in Berlin-Mitte, fördert der WWF nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch echte Veränderungen für unseren Planeten. Hier finden Sie nicht nur eine sinnvolle Aufgabe, sondern auch großartige Kolleg:innen und zahlreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung.
W

Kontaktperson:

WWF Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Water & Biodiversity Stewardship - Kaufmännische Prozesse

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Initiativen des WWF, insbesondere im Bereich Wasser- und Biodiversitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern des WWF zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Prozessen und Nachhaltigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Buchhaltung oder im Vertragsmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Der WWF legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Water & Biodiversity Stewardship - Kaufmännische Prozesse

Analytisches Denken
MS Office Kenntnisse
Besonders gute Excel-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Erfahrung in kaufmännischen Prozessen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kenntnisse im Vertragsmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von technischen und finanziellen Reports
Recherche- und Analysefähigkeiten
Interesse an nachhaltigem Wirtschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den WWF und seine Ziele. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Werte sie vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als studentischer Mitarbeiter im Bereich Water & Biodiversity Stewardship wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in kaufmännischen Prozessen und Nachhaltigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung darlegst. Erkläre, warum du beim WWF arbeiten möchtest und wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.

Prüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WWF Deutschland vorbereitest

Verstehe die Mission des WWF

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des WWF. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich für den Naturschutz einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, in denen du analytisches Denken oder kaufmännische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Der WWF legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Water & Biodiversity Stewardship oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Water & Biodiversity Stewardship - Kaufmännische Prozesse
WWF Deutschland

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>