Verantwortliche/n Qualitätssicherung 80%
Jetzt bewerben

Verantwortliche/n Qualitätssicherung 80%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Qualitätsstrategie und koordiniere alle Qualitätsaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Qualitätsmanagement und Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Brig, Stellenantritt ab 01. Oktober oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung der Qualitätsstrategie SZO

  • Betreuung des Qualitätsmanagementssystems und Umsetzung der Normanforderungen

  • Koordination, Unterstützung und Überwachung sämtlicher Qualitätsaktivitäten

  • Organisation und Begleitung von internen und externen Audits

  • Verantwortlich für Qualitätsmessungen, Auswertung und Massnahmen im Sinne des PDCA Zyklus

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement auf Stufe HF/FH

  • Berufserfahrung in ähnlicher Position

  • Erfahrungen im Gesundheitswesen von Vorteil

  • Vernetztes, analytisches Denken sowie konzeptionelle und exakte Arbeitsweise

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit

  • Sorgfältige Einführung in den Aufgabenbereich

  • Möglichkeit zur Weiterbildung

  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Arbeitsort: Brig

Stellenantritt: ab 01. Oktoberoder nach Vereinbarung

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Michel Délitroz, Leiter Qualitätsmanagement, Tel,

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis am 30. September 2025 über unsere Internetseite.

> jidc8396dbss jit0833ss jiy25ss

Verantwortliche/n Qualitätssicherung 80% Arbeitgeber: RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis

Als Arbeitgeber in Brig bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Qualitätssicherung, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Anstellungsbedingungen, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung unserer Qualitätsstrategie mitzuwirken und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche/n Qualitätssicherung 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Qualitätsmanagementprozesse geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Qualitätsstrategie einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normanforderungen und Audits vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder Interview auf Deutsch und Französisch zu kommunizieren, nutze dies. Es wird geschätzt, wenn du deine Mehrsprachigkeit demonstrierst und damit deine Eignung für die Position unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/n Qualitätssicherung 80%

Qualitätsmanagement
Kenntnisse der Normanforderungen
Auditierungskompetenz
PDCA-Zyklus
Analytisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch
Erfahrung im Gesundheitswesen
Teamkoordination
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Ausbildung im Qualitätsmanagement und die Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in ähnlichen Positionen sowie deine Kenntnisse im Gesundheitswesen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Umsetzung der Qualitätsstrategie beitragen kannst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und konzeptionelle Denkweise auf.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über die Internetseite einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis vorbereitest

Verstehe die Qualitätsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Qualitätsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Normanforderungen und deren Umsetzung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Analytisches Denken demonstrieren

Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview zeigen, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches Denken und deine konzeptionelle Arbeitsweise testen.

Sprich die Sprachen

Da verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Qualitätskontrolle relevant sind, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Verantwortliche/n Qualitätssicherung 80%
RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>