Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Bewohnern nach höchsten Standards.
- Arbeitgeber: KWA ist ein führendes Sozialunternehmen mit über 2800 Bewohnern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung in einem angenehmen Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen.
Für unser KWA Stift Rottal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Pflegefachkraft (m/w/d)
Standort: Bad Griesbach im Rottal
IHRE AUFGABEN
Durchführung von Pflege gemäß dem Stand aktueller pflegerischer Erkenntnis sowie rechtlicher und trägerseitiger Vorgaben sowie ärztlicher Verordnungen
Individuelle Betreuung und Pflege der Patienten bzw. Bewohner nach definierten Qualitätsstandards
Sicherung der Zufriedenheit der Pflegebedürftigen
Steuerung des patienten- bzw. kundenbezogenen Pflegeprozesses über Planung und Evaluation der Pflege
abgeschlossenes Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Kenntnisse in der Bezugspflege
- Bereitschaft, sich fachlich weiterzubilden
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Teamfähigkeit sowie empathisches und patientenorientiertes Auftreten
WAS SIE BEI UNS ERWARTET
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: KWA Stift Rottal
Kontaktperson:
KWA Stift Rottal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und -standards, die bei KWA angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen vertraut bist und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten verdeutlichen. KWA legt großen Wert auf ein gutes Miteinander im Team und die Zufriedenheit der Bewohner.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die KWA bietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von KWA zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise und das Umfeld zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KWA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über KWA und deren Werte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Pflegefachkraft dazu beiträgt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Qualifikationen, die den Anforderungen der KWA entsprechen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung darlegst. Zeige, wie du zur Zufriedenheit der Bewohner beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibung und Formatierung, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWA Stift Rottal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über KWA
Mache dich mit den Werten und dem Leistungsspektrum von KWA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da KWA Wert auf fachliche Weiterbildung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement in deinem Beruf.