Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere medizinische Geräte und bringe deine technischen Fähigkeiten ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheitstechnologie bei und arbeite in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker/-in oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in der Reparatur.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und flexible Bewerbungsmöglichkeiten – wir sind für dich da!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir engagierte und technisch versierte Mitarbeiter/-innen für die Reparatur von medizinischen Geräten. Sie bringen Ihre Erfahrung gezielt ein, um empfindliche Elektronikkomponenten – auch auf Chiplevelebene – instand zu setzen und so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitstechnologie zu leisten.
-
Analyse, Fehlersuche und Reparatur elektronischer Geräte und Baugruppen, insbesondere in der Medizintechnik
-
Durchführung von Reparaturen auf Chiplevelebene
-
Dokumentation der Reparaturprozesse gemäß interner Qualitätsstandards
-
Funktionsprüfungen und Endtests
-
Zusammenarbeit mit anderen technischen Fachbereichen
-
Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Elektroniker/-in für Geräte und Systeme , Elektrotechniker/-in oder vergleichbar
-
Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Reparatur und Instandsetzung elektronischer Komponenten
-
Sicherer Umgang mit Löttechnik und Messmitteln
-
Gute Deutschkenntnisse und grundlegendes Englisch
-
Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
-
Technologisch anspruchsvolles Umfeld im Bereich Medizintechnik
-
Ein motiviertes Team und strukturierte Einarbeitung
-
Perspektive auf eine langfristige Zusammenarbeit mit unserem Kunden
-
Moderne Arbeitsmittel und hohe Qualitätsstandards
-
Attraktive Vergütung
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Langfristiger Einsatz mit Übernahmeoption
-
Persönliche Betreuung durch unser engagiertes Team – wir sind für dich da!
-
Arbeitskleidung wird gestellt
-
Empfehlungsprämien (1.000€) für geworbene Kolleg:innen
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Egal ob per E-Mail, WhatsApp oder persönlich – wir sind jederzeit für Sie da.
Personalblick GmbH
Lange Straße 6
33154 Salzkotten
Telefon:
WhatsApp:
E-Mail:
Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Techniker/-in für Reparatur von Medizintechnik (m/w/d) in Tagschicht Arbeitgeber: Personalblick GmbH
Kontaktperson:
Personalblick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/-in für Reparatur von Medizintechnik (m/w/d) in Tagschicht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Löttechnik und Messmitteln anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Medizintechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/-in für Reparatur von Medizintechnik (m/w/d) in Tagschicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Reparatur von elektronischen Geräten, insbesondere in der Medizintechnik. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur eingesetzt hast.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfahrung mit Löttechnik und Messmitteln belegen. Beschreibe Projekte oder Aufgaben, bei denen du erfolgreich elektronische Komponenten instand gesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Dokumentation und Qualitätsstandards: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation von Reparaturprozessen und wie du sicherstellst, dass diese den internen Qualitätsstandards entsprechen. Dies zeigt dein Verständnis für die Wichtigkeit von Qualität in der Medizintechnik.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen technischen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalblick GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Medizintechnik und elektronische Komponenten vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Reparaturprozessen und Fehlersuche zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Instandsetzung elektronischer Geräte demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen technischen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinem Lebenslauf hervorheben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.