Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung von mechanischen Einrichtungen und Schließanlagen im Universitätsklinikum Freiburg.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobticket und Fitnessprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte deine berufliche Zukunft in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachhandwerkerausbildung und handwerkliches Geschick in Holz, Metall und Elektro.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Der Geschäftsbereich Technik ist als interner Dienstleister voll verantwortlich für Betrieb und Instandhaltung aller Gebäude des Universitätsklinikums, der technischen Infrastruktur, Anlagen und Geräte und sucht für die Fachgruppe Mechanik am Campus Bad Krozingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Versorgungstechniker*in (m/w/d)
Senden Sie Ihren Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Informationen ein, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerbung klicken.
- Instandhaltung von Türen, Fenstern, Verschattungsanlagen und weiteren mechanischen Einrichtungen und Betriebsmitteln (Holz, Kunststoff und Metall), wie z. B. Rollstühlen, Transportwagen usw.
- Instandhaltung und Prüfung von Feuerschutzabschlüssen (Türen und Tore)
- Einbau, Programmierung und Instandhaltung der Schließanlagen (digital und mechanisch)
- Betreuung der Rohrpost- und Sprinkleranlagen (Wartungs-, Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen)
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Auflagen (TÜV, UVV, Umweltrecht usw.) im Rahmen der Planung vorbeugender Instandhaltung
- abgeschlossene Fachhandwerkerausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- handwerklich breit begabt (Holz, Metall, Elektro) mit technischem Sachverständnis und verfügen idealerweise über Kenntnisse zu Schließanlagen (digital, mechanisch)
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit guten Gestaltungsmöglichkeiten
- eine gründliche Einarbeitung in Ihrem Tätigkeitsbereich
- vielfältige berufliche Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- eine von gegenseitiger persönlicher Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur
- ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit
- Betriebliche Altersversorgung
- Angebote für Beschäftigte, z. B. Jobticket UKF, Bonusprogramm „corporate benefits“, Hansefit
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
JBRP1_DE
Versorgungstechniker*in (m/w/d) Geschäftsbereich Technik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versorgungstechniker*in (m/w/d) Geschäftsbereich Technik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme und Anlagen, die im Universitätsklinikum Freiburg verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Instandhaltungsprozesse und der gesetzlichen Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Versorgungstechnikers geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Das Universitätsklinikum sucht nach motivierten Mitarbeitern, die sich für die Verbesserung der Patientenversorgung einsetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungstechniker*in (m/w/d) Geschäftsbereich Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Versorgungstechniker*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fertigkeiten und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Universitätsklinikum Freiburg qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung und dein technisches Verständnis ein.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben über die Schaltfläche Bewerbung auf unserer Website. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Versorgungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Einrichtungen, Schließanlagen und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Hebe während des Interviews deine handwerklichen Fertigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen Holz, Metall und Elektro. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg
Recherchiere im Vorfeld über das Universitätsklinikum Freiburg, seine Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.