Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Objektmanagement und Außendienst für Asylbewerber.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Landsberg am Lech bietet eine sichere und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Unterbringung von Asylbewerbern und mache einen sozialen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Unterkunftsverwaltung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Objektmanagement und Außendienst im Asyl
Flexibles Arbeitszeitmodell
Leistungsentgelt
Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Objektmanagement und Außendienst im Asyl in Vollzeit.
Aufgabenbereich:
- Teamleitung für den Bereich Objektmanagement und Außendienst
- Personalführung
- Fachliche und organisatorische Führung
- Sitzungsdienst
- Projektmanagement im Bereich der dezentralen Unterbringung
- Qualitätsmanagement bei der Unterbringung von Asylbewerbern
- Beschwerdemanagement in den Bereichen Objektmanagement und Außendienst
- Abrechnungs- und Haushaltsmanagement
Wir wünschen uns von Ihnen:
- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der Prüfung für die dritte Qualifikationsebene (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- Berufserfahrung im Bereich der Unterkunftsverwaltung sind von Vorteil
- hohes Maß an Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie hohe Team- und Kontaktfähigkeit, Loyalität, ein sicheres und gewandtes Auftreten
- gute EDV-Kenntnisse, wirtschaftliches Verhalten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung, welche insbesondere im Umgang mit Vermietern und Ehrenamtlichen spürbar wird
- Führungserfahrung größerer Teams wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 10 BayBesG
- unbefristete Beschäftigung im kommunalen öffentlichen Dienst
- Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Zuschuss zum Jobticket
- Jobrad-Leasing
- kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
- umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Stelle ist teilbar
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 31.08.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mies, Sachgebietsleitung Integration, Ausländerbehörde und Asylangelegenheiten (Tel. 08191/129-1380), für personalrechtliche Fragen Frau Singer (Tel. 08191/129-1701) gerne zur Verfügung.
Hinweise
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Objektmanagement und Außendienst im Asyl Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech
Kontaktperson:
Landkreis Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Objektmanagement und Außendienst im Asyl
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Asyl oder Objektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Unterbringung von Asylbewerbern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du mit Vermietern und Ehrenamtlichen kommunizieren würdest. Deine Fähigkeit, empathisch und lösungsorientiert zu handeln, wird in dieser Position entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Objektmanagement und Außendienst im Asyl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamleitung im Objektmanagement und Außendienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Unterkunftsverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Belastbarkeit, Teamfähigkeit und deine serviceorientierte Einstellung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse im Bereich Objektmanagement zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Objektmanagement, insbesondere im Kontext von Asylunterkünften. Zeige während des Interviews, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Serviceorientierung betonen
Da der Umgang mit Vermietern und Ehrenamtlichen wichtig ist, solltest du deine serviceorientierte Einstellung hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und deren Bedürfnisse berücksichtigt hast.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Zeige dein Interesse an der Work-Life-Balance, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie flexible Arbeitszeiten umgesetzt werden und welche Möglichkeiten es für Freizeitausgleich gibt. Dies zeigt, dass du Wert auf ein ausgewogenes Arbeitsumfeld legst.