Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Berufskraftfahrer:in und erlerne das Fahren von Zügen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Arbeitgeber in Deutschland mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, gute Bezahlung und zahlreiche Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und einen Schulabschluss haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2025 und gestalte die Zukunft des Verkehrs mit!
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit, Kundenservice und Sicherheitsbewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und der Branche. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die Anforderungen für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in zu erfahren.
Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Vergiss nicht, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn interessierst. Erkläre, was dich an dem Beruf des Berufskraftfahrers:in fasziniert und welche Ziele du verfolgst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Berufe, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Häufige Fragen sind beispielsweise nach deinen Stärken und Schwächen oder warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in entschieden hast. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Das kann in der Schule, im Sport oder in anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich wohlfühlst.