Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Aufträge und koordiniere technische Mitarbeiter in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Das UKB ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 9.000 Mitarbeitern und exzellenter Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Team mit viel Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medizintechnik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
In der Geräte- und Medizintechnik des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:
Mitarbeiter*in im Auftragsmanagement (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Auftragssteuerung und Auftragsnachverfolgung nach den Vorgaben der MPBetreibV
- Fachliche Koordination technischer Mitarbeiter
- In- und externe Leistungskontrolle
- Instandhaltungsplanung und Stammdatenpflege in SAP
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Medizintechniker/*in, staatlich geprüften Elektrotechniker*in oder vergleichbare Ausbildung mit elektrotechnischem Hintergrund und nachweislicher Berufserfahrung im Bereich der Medizintechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Medizintechnik und dem Medizinprodukterecht
- Vertrautheit mit der Steuerung von Instandhaltungsprozessen und den dazugehörigen Lösungsansätzen
- Analytisches und detailorientiertes Denken in komplexen Zusammenhängen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und serviceorientierte Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrung in der Auftragsnachverfolgung nach den Vorgaben der MPBetreibV
- Fachliche Koordination technischer Mitarbeiter
Wir bieten:
- Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
- Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
- Start mit System: Strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Kontakt:
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 10.09.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-26029 an:
Artjom Kliewer
Geräte- und Medizintechnik
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: bewerbung-gmt@ukbonn.de
www.ukbonn.de
Folgen Sie uns auf Instagram:
Mitarbeiter*in im Auftragsmanagement (m/w/d) in der Geräte- und Medizintechnik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Auftragsmanagement (m/w/d) in der Geräte- und Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Auftragssteuerung und Instandhaltungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Auftragsmanagement (m/w/d) in der Geräte- und Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Medizintechnik oder Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in der Auftragsnachverfolgung und im Medizinprodukterecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Auftragsmanagement der Medizintechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Medizintechnik und Medizinprodukterecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit technischen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit SAP und MS-Office
Da Kenntnisse in SAP und MS-Office von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
In der Medizintechnik ist analytisches und detailorientiertes Denken wichtig. Überlege dir, wie du komplexe Probleme in der Vergangenheit gelöst hast und sei bereit, diese Denkweise während des Interviews zu demonstrieren.