Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik

Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik

Garching Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die technische Infrastruktur und modernisiere unsere Gebäude am Campus.
  • Arbeitgeber: Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik ist führend in der Fusionsforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle ohne Reisetätigkeit und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektroingenieurwesen haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit rund 1100 engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen.

Am IPP-Standort in Garching forschen wir am Großexperiment ASDEX Upgrade. Dabei handelt es sich um eine Fusionsanlage vom weltweit bekannten Typ Tokamak.

Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik

Ausschreibungsnummer 25/030

Garching
Vollzeit
Unbefristet

Wir besetzen aktuell eine wichtige Position als Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik in der Abteilung Facility Management.

Der Bereich Facility Management (FM) ist verantwortlich für die betriebstechnische Infrastruktur sowie den Erhalt und die Modernisierung der rund 60 Gebäude sowie der dazugehörigen Verkehrsflächen und Grünanlagen auf dem Campus. Es handelt sich um abwechslungsreiche Aufgaben direkt bei uns am Campus in Garching – es ist keine Reisetätigkeit notwendig.

ZIPC1_DE

Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Forschung und technologische Entwicklung im Bereich der Fusionsenergie im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Energieversorgung künftiger Generationen haben. Der Standort Garching bei München bietet zudem eine hervorragende Lebensqualität und eine attraktive Umgebung für Familien.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Fusionsforschung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die am Max-Planck-Institut verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die im Facility Management tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen und die Mission des Instituts. Erkläre, wie deine Werte und Ziele mit den Zielen des Max-Planck-Instituts übereinstimmen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik

Elektroengineering
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Instandhaltung von Gebäuden
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Energieeffizienz
CAD-Softwarekenntnisse
Regelwerke und Normen im Bauwesen
Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management unter Beweis stellen. Zeige auf, wie du zur Modernisierung und Instandhaltung von Gebäuden beigetragen hast.

Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Elektro- und Gebäudetechnik gebräuchlich sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit dem Themenbereich.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Plasmaphysik vorbereitest

Verstehe die Mission des Instituts

Informiere dich über die Ziele und Projekte des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Fusionsforschung verstehst und wie deine Rolle als Elektroingenieur*in zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Gebäudetechnik und elektrotechnischen Systemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Facility Management eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams zeigen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die das Facility Management am IPP bewältigen muss. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Elektroingenieur*in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>