Informationssicherheitsmanager in (m/w/d) - Stabsstelle Informationssicherheit
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsmanager in (m/w/d) - Stabsstelle Informationssicherheit

Informationssicherheitsmanager in (m/w/d) - Stabsstelle Informationssicherheit

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Informationssicherheit und Schutz sensibler Daten.
  • Arbeitgeber: Das UKB ist eine führende Einrichtung im Gesundheitswesen mit 9.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Sicherheitsstrategien in einer dynamischen Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizinstudierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschaftsranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Informationssicherheitsmanager in (m/w/d) - Stabsstelle Informationssicherheit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Gesundheitsversorgung spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit über 9.000 Mitarbeitern und einer starken Fokussierung auf Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, fördert das UKB eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Die Lage in Bonn ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsmanager in (m/w/d) - Stabsstelle Informationssicherheit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Informationssicherheitsstrategien und -richtlinien des UKB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Gesundheitsbranche verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit, insbesondere im Gesundheitswesen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Informationssicherheitsvorfällen zu geben. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit und das Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsmanager in (m/w/d) - Stabsstelle Informationssicherheit

Kenntnisse in Informationssicherheit
Risikomanagement
IT-Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001)
Compliance-Kenntnisse
Schutz von Patientendaten
Technisches Verständnis von IT-Systemen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Informationssicherheitsmanagers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Informationssicherheit in Verbindung stehen. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge im Bereich Informationssicherheit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsmanagers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Sicherheitsstrategien implementiert oder Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du mit aktuellen Bedrohungen und Technologien vertraut bist und wie diese das UKB betreffen könnten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit zu erfahren.

Informationssicherheitsmanager in (m/w/d) - Stabsstelle Informationssicherheit
Universitätsklinikum Bonn

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>