Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle neue Methoden für Verbrennungskraftmaschinen.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie seit über 40 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein internes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Regelungstechnik oder Informatik sowie Kenntnisse in Python oder MATLAB erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Networking-Möglichkeiten im Konzern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Data Analyst (m/w/d) im Bereich Verbrennungskraftmaschinen Ort: Augsburg Was Sie erwartet: Datenanalyse in der Serienbetreuung von Sensoriksystemen für Verbrennungskraftmaschinen Auswertung heterogener Messdaten und Ableitung geeigneter Maßnahmen Durchführung von Root-Cause-Analysen (RCA) Implementierung neuer Methoden zur Datenverarbeitung und -analyse Unterstützung bei der Entwicklung neuer Messverfahren und -technologien im Bereich Sensorik für Verbrennungskraftmaschinen Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium der Regelungstechnik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in statistischen Methoden und Datenanalyse-Tools (z.B. Python, R, MATLAB) Erfahrung mit MATLAB/Simulink Thermodynamisches Verständnis von Diesel- und Gasmotoren Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz Vorteilhaft: Erfahrung in Regelungs- und Steuerungstechnik Was wir können: Verantwortungsvolle Aufgaben Eigenverantwortliches Arbeiten Konzernweites \“Netzwerken\“ Rabatte Internes Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Teamorientierte Arbeitsweise Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub JobRad Kontakt: Semira Hortig Tel.: +49 7034 656-12695 www.bertrandt.com/karriere
Data Analyst (m/w/d) im Bereich Verbrennungskraftmaschinen Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst (m/w/d) im Bereich Verbrennungskraftmaschinen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verbrennungskraftmaschinen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und statistische Methoden beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Tools wie Python, R oder MATLAB in praktischen Szenarien anwenden würdest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Problemlösungskompetenz! Bereite Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um komplexe Probleme zu lösen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m/w/d) im Bereich Verbrennungskraftmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium in Regelungstechnik, Elektrotechnik oder Informatik sowie deine Kenntnisse in statistischen Methoden und Datenanalyse-Tools wie Python, R oder MATLAB.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Data Analysten im Bereich Verbrennungskraftmaschinen verstehst. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Bereich Sensoriksysteme beitragen können.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Verbrennungskraftmaschinen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Entwicklungen hast, die die Branche prägen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse in Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Datenanalyse-Tools wie Python, R oder MATLAB vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Root-Cause-Analyse durchzuführen oder Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren.