Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von Automatisierungssystemen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte, Parkplätze und eine teamorientierte Arbeitsweise.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro-/Automatisierungstechnik und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Manufacturing Engineer (m/w/d) Ort: Böblingen Was Sie erwartet: Betreuung und Weiterentwicklung der Automatisierungs- und Bildverarbeitungssysteme Planung und Umsetzung von Lifecycle / Obsoleszenz-Projekten an Bestands- und Neuanlagen bis hin zur Inbetriebnahme Initiierung und Bearbeitung von Änderungen an technischen Anlagen (Change Control / Change Request) inkl. Erstellen und Review der projektbezogene Qualifizierungsdokumenten (QP, DQ, TM, RA, IQ/OQ-Pläne, QB) und Durchführung von IQ / OQ-Tests Steuerung und Überwachung externer Dienstleister Identifikation und Umsetzung technischer Verbesserungen Standardisierung und Harmonisierung technischer Lösungen sowie Identifikation und Umsetzung innovativer Ansätze zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen Enge Abstimmung mit APUs und beteiligten Gewerken Schulung der Mitarbeiter (Produktion, Maintenance) bei Anlagenänderungen Mitarbeiten in internen und externen Gremien zu Fragen der Anlagenplanung, Migration und IT-Security mit dem Ziel der Beeinflussung ingenieurtechnischer Entwicklungen. Halten von Kontakten zu Lieferanten, Ingenieurbüros und Ingenieurabteilungen anderer Bereiche des ICF, Sanofis und anderer Pharmafirmen zum Erfahrungsaustausch. Sicherstellung der Einhaltung von HSE- und GMP-Vorgaben Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz Sicheres und GMP-konformes Betreiben der Anlagen Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung der Elektro / Automatisierungstechnik, Techniker oder eine vergleichbare Qualifizierung Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Programmierung von Automatisierungssystemen Siemens SPS-Programmierung erforderlich Erfahrungen mit Wonderware InTouch wünschenswert Gute Kenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik, IT, Cyber-Security und Digitalisierung Prozesskenntnisse für Abfüllung und Inspektion wünschenswert Gute Kenntnisse der grundlegenden Regelwerke zu cGMP Sicherer und respektvoller Umgang mit Mitarbeitern anderer Abteilungen Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Teamarbeit Sehr gute EDV-Kenntnisse – insbesondere Office (Word / Excel / Powerpoint / Teams / Loop) Erfahrung u.a. in der Optimierung von Prozessabläufen ist wünschenswert Qualitätsbewusste, selbständige, strukturierte und systematische Arbeitsweise Eigenständiges Arbeiten und Nachverfolgung von offenen Punkten Überzeugendes Auftreten und Verhandlungsgeschick. Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit. Eigenverantwortliches Handeln & Kundenorientiertes Denken. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse Was wir können: Verantwortungsvolle Aufgaben Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Konzernweites \“Netzwerken\“ Rabatte Parkplätze Öffentliche Verkehrsanbindung Intensive Einarbeitung Flache Hierarchien Teamorientierte Arbeitsweise Kontakt: Fiona Zeciri Tel.: +49 7034 65612713 www.bertrandt.com/karriere
Manufacturing Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manufacturing Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Manufacturing Engineer-Profils geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Cyber-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Automatisierungssystemen und im Umgang mit Change Control verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Elektro- oder Automatisierungstechnik sowie deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich der Programmierung von Automatisierungssystemen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Manufacturing Engineers interessierst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, insbesondere in Bezug auf Automatisierungs- und Bildverarbeitungssysteme.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in Siemens SPS-Programmierung und anderen relevanten Technologien hervor. Wenn du Erfahrung mit Wonderware InTouch oder Prozesskenntnissen für Abfüllung und Inspektion hast, stelle sicher, dass dies klar in deiner Bewerbung kommuniziert wird.
Präsentation deiner Soft Skills: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein überzeugendes Auftreten verfügst. Diese Eigenschaften sind für die enge Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Bertrandt-Konzerns. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Programmierung demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikationsstärke hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen zu den aktuellen Prozessen und Standards im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.