Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #21584
Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #21584

Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #21584

Edertal Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
EMC Adam GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den psychosomatischen Schwerpunkt und führe fachärztliche Visiten durch.
  • Arbeitgeber: Eine spezialisierte Rehabilitationsklinik mit modernster Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychosomatischen Medizin in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin mit Erfahrung in der Rehabilitation und idealerweise Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:

  • Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
  • Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
  • Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
  • Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
  • Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
  • Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
  • Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen

Für unseren Kunden, ein modernes Rehabilitationsklinikum in Hessen, suchen wir einen
Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. #21584

Ihre Reha

  • Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen
  • Die themenzentrierte und themenoffene Gruppentherapie, psychotherapeutische Einzelbehandlungen, Entspannungsverfahren, körperwahrnehmungsfördernde Therapien, Gestaltungs- und Kreativtherapie, Ergotherapie, physikalische Therapie, Sport- und Bewegungstherapie sowie medikamentöse Therapie bilden das Therapiespektrum
  • Das Behandlungsspektrum umfasst akute und chronische Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen, somatoforme Störungen, spezifische Phobien, Burn out und Adipositas
  • Ein auf die Psychosomatik spezialisiertes Rehabilitationsklinikum mit rund 200 Betten

Ihre Chance

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Corporate Benefits
  • Zahlreiche individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
  • Attraktives Gehaltspaket

Ihre Aufgaben

  • Sie nehmen am ärztlichen Hintergrunddienst teil
  • Sie führen fachärztliche Visiten durch
  • Sie stellen eine hochwertige medizinisch-therapeutische Qualität sicher
  • Sie tragen aktiv zur kulturellen und strategischen Weiterentwicklung des Klinikums bei
  • Sie sind verantwortlich für klinikinterne Strukturen wie Qualitätsmanagement, Notfallmanagement und interdisziplinäre Konzeptentwicklungen
  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des psychosomatischen Schwerpunktes

Ihr Profil

  • Betriebswirtschaftliches und patientenorientiertes Denken und Handeln gepaart mit sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, wie qualitätsorientiertes medizinisches Arbeiten
  • Sie sind eine Persönlichkeit mit einer hohen fachlichen Kompetenz und legen Wert auf erstklassige Medizin
  • Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrung
  • Sie haben bereits Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation
  • Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #21584 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Unsere Klinik ist ein herausragender Arbeitgeber im Bereich der psychosomatischen Medizin, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehaltspaket bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem engagierten und freundlichen Team zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen sowie einer hervorragenden Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Ihre fachliche und persönliche Entfaltung fördert.
EMC Adam GmbH

Kontaktperson:

EMC Adam GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #21584

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachärzten und Therapeuten in der psychosomatischen Medizin. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Führungskompetenzen! Wenn du bereits Erfahrung in der Leitung von Teams hast, betone dies in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Klinik! Recherchiere die spezifischen Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und teilst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor! Da Qualitätsmanagement ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die medizinische Qualität in der Klinik sicherstellen und verbessern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #21584

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation
Führungskompetenz
Hohe fachliche Kompetenz
Betriebswirtschaftliches Denken
Patientenorientiertes Handeln
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Notfallmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entwicklung von Behandlungskonzepten
Medizinisch-therapeutische Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung des Klinikums

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsspektrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Therapien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und deine Führungserfahrung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin darlegst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Klinikums beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Weiterbildungen oder Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fachkompetenz und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da erste Führungserfahrungen gewünscht sind, bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung oder Projektverantwortung zu sprechen. Betone, wie du ein Team motivierst und zur Weiterentwicklung beiträgst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der psychosomatischen Medizin ist eine gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommunizierst, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur kulturellen und strategischen Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #21584
EMC Adam GmbH
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

EMC Adam GmbH
  • Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #21584

    Edertal
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-16

  • EMC Adam GmbH

    EMC Adam GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>