IT-Spezialist/in (m/w/d) für Regulatorik & Risikosteuerung
Jetzt bewerben
IT-Spezialist/in (m/w/d) für Regulatorik & Risikosteuerung

IT-Spezialist/in (m/w/d) für Regulatorik & Risikosteuerung

Ludwigsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
LBS Landesbausparkasse Süd

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze in der IT für Regulatorik und Risikosteuerung.
  • Arbeitgeber: LBS Süd ist ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf IT und Organisation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Landschaft und arbeite an spannenden Projekten mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und mobile Arbeitsmöglichkeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Bereich Informationstechnologie & Organisation, Abteilung Unterstützungsplattform & SAP, suchen wir für den Standort Stuttgart einen

IT-Experte (m/w/d) für Regulatorik & Risikosteuerung

unbefristet / Vollzeit

  • IT- und organisatorische Beratung und Unterstützung des Fachbereichs in Fragen der Gesamtbanksteuerung, insbesondere zu Regulatorik, Kapitalbedarfs- und Risikosteuerung
  • Konzeption, Implementierung und Optimierung von IT-gestützten Prozessen und Tools für Risikocontrolling und Meldewesen
  • Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich, insbesondere zur Gewährleistung regulatorischer Compliance
  • Analyse regulatorischer Anforderungen (z. B. Basel III, CRR/CRD, MaRisk) und deren Auswirkungen auf die IT-Landschaft der LBS Süd
  • Produktmanagement für bestehende IT-Systeme im Bereich Risikosteuerung und Reporting
  • Projektleitung und Mitwirkung bei bereichsübergreifenden IT- und Regulatorik-Projekten
  • Ansprechpartner für externe Prüfungen und Aufsichtsbehörden (z. B. EZB, BaFin) in IT-relevanten Fragestellungen
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Bankwirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Risikocontrolling, Meldewesen oder einer Schnittstellenfunktion zwischen IT und Finanz-/Regulierungsbereichen
  • Fundierte Kenntnisse regulatorischer Anforderungen und Erfahrung in der Interpretation aufsichtsrechtlicher Vorgaben
  • Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Projekten im Umfeld Risikocontrolling oder IT-Implementierungen
  • Gute Kenntnisse in relevanten IT-Systemen (z. B. SAP, Data-Warehouse-Lösungen, Meldewesen-Software BAISjava)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Perspektive: vielfältige Karrieremöglichkeiten mit attraktiver Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren betrieblichen Leistungen
  • Entwicklung: fachliche und persönliche Förderung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitgestaltung mit derzeit 31 Tagen Urlaub
  • Arbeitsumfeld: ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Gesundheit: vielseitige Gesundheits- und Fitnessangebote – digital & vor Ort
  • Unternehmenskultur: wertschätzendes und kollegiales Miteinander mit Raum für aktive Mitgestaltung unseres Unternehmens
  • Mobilitätsangebote: Jobrad-Leasing, Mobilitätszuschuss sowie günstige Parkmöglichkeiten
  • Extras: vergünstigtes Essen in der eigenen Kantine bzw. Essenszuschuss

JBRP1_DE

IT-Spezialist/in (m/w/d) für Regulatorik & Risikosteuerung Arbeitgeber: LBS Landesbausparkasse Süd

Die LBS Süd bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Stuttgart, das durch eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten geprägt ist. Unsere IT-Spezialisten profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Gesundheits- und Fitnessangeboten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und fachliche Weiterbildung, um unseren Mitarbeitern eine langfristige Karriere in der Regulatorik und Risikosteuerung zu ermöglichen.
LBS Landesbausparkasse Süd

Kontaktperson:

LBS Landesbausparkasse Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist/in (m/w/d) für Regulatorik & Risikosteuerung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Finanz- und IT-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle regulatorische Anforderungen wie Basel III oder MaRisk. Zeige in Gesprächen, dass du die Auswirkungen dieser Vorschriften auf die IT-Landschaft verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte im Risikocontrolling oder in der IT-Implementierung geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du dich auf mögliche Schnittstellen zwischen IT und Fachbereichen vorbereitest. Sei bereit, zu erläutern, wie du komplexe technische Informationen verständlich für nicht-technische Stakeholder aufbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist/in (m/w/d) für Regulatorik & Risikosteuerung

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen (z. B. Basel III, CRR/CRD, MaRisk)
Erfahrung im Risikocontrolling und Meldewesen
Projektmanagement
IT-gestützte Prozessoptimierung
Kommunikationsstärke
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in relevanten IT-Systemen (z. B. SAP, Data-Warehouse-Lösungen)
Problemlösungskompetenz
Erfahrung in der Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereichen
Produktmanagement für IT-Systeme
Erfahrung in der Leitung von IT-Implementierungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Spezialist/in für Regulatorik & Risikosteuerung interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Risikocontrolling und Meldewesen sowie deine Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten IT-Systemen wie SAP und Data-Warehouse-Lösungen klar darstellst. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also erwähne diese und gib Beispiele, wo du sie angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBS Landesbausparkasse Süd vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Mach dich mit den relevanten regulatorischen Vorgaben wie Basel III und MaRisk vertraut. Zeige im Interview, dass du die Auswirkungen dieser Vorschriften auf die IT-Landschaft verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast.

Bereite Beispiele für deine Projektleitung vor

Denke an konkrete Projekte, bei denen du eine leitende Rolle hattest, insbesondere im Bereich Risikocontrolling oder IT-Implementierungen. Sei bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position eine Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich für Nicht-Techniker vermitteln kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die LBS Süd und ihre spezifischen IT-Systeme sowie deren Ansatz zur Risikosteuerung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens hast.

IT-Spezialist/in (m/w/d) für Regulatorik & Risikosteuerung
LBS Landesbausparkasse Süd

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

LBS Landesbausparkasse Süd
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>