Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtischeInfrastruktur)
Jetzt bewerben
Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtischeInfrastruktur)

Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtischeInfrastruktur)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die städtische Infrastruktur durch Planung und Bau von Straßen, Brücken und Wasseranlagen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bietet eine innovative und familienfreundliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung deiner Stadt bei und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 08.09.2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten für unsere StadtUnsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel.Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Osterholz-Scharmbeck unbefristet in Vollzeit einenBauingenieur (m/w/d) für den TiefbaubereichZu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Städtische Infrastruktur: Planung, Entwurf, Ausschreibung, Vergabe, Bau und Unterhaltung von: Öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Brücken, Rad-, Geh- und Wirtschaftswegen, Signalanlagen und Straßenbeleuchtung)Sportanlagen und BolzplätzenAnlagen der Wasserwirtschaft (Gewässer, Rückhaltebecken, Oberflächenwasserkanäle)Betrieb eines digitalen StraßenmanagementsystemsBaustellenmanagementPlanung, Erstellung und Fortschreibung von Konzepten (z.B. Straßensanierungskonzept)Planung und Umsetzung von Maßnahmen des Verkehrsentwicklungsplanes und des RadverkehrskonzeptesStellen von FörderanträgenErstellung von Ratsvorlagen, Teilnahme an Sitzungen der Ratsausschüsse und an Bürgerversammlungen, Beantwortung von Rats- und BürgeranfragenBetreuung von Straßenaufbrüchen für Versorgungsleitungen von der Genehmigung bis zur AbnahmeGgf. Vertretung der Sachgebietsleitung TiefbauErteilung von Ausnahmegenehmigungen und Genehmigung von BordsteinabsenkungenDas bieten Sie:Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit einer Fach- bzw. Vertiefungsrichtung aus dem Tiefbaubereich (z. B. Straßenbau, Wasserbau o. Ä.), alternativ einen vergleichbaren technischen Studienabschluss mit Bezug zum Tiefbau (z. B. Verkehrswesen, Geowissenschaften oder Geotechnik)Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in den Bereichen Straßenbau, Brückenbau, Straßenmanagementsysteme, Straßenzustandsbewertung oder im Baustellenmanagement mitSie besitzen den Führerschein der Klasse BVerhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1–Niveau) liegen bei Ihnen nachweisbar vorGute EDV-Kenntnisse und eine sichere Anwendung der MS-Office-Programme sind für Sie selbstverständlichIdealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Ausschreibung und Vergabe sowie Kenntnisse der ZTV-AVorteilhaft sind ebenfalls Erfahrungen in der öffentlichen VerwaltungEin kompetentes Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit zeichnen Sie ausDas bieten wir Ihnen:Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39,00 WochenstundenTransparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöDBetriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine ZusatzrenteEinarbeitung: Wir bieten eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder Ihrer zukünftigen StelleFort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden FortbildungenVereinbarkeit von Familie und Beruf/Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind \“Ausgezeichnet Familienfreundlich\“ und bieten Ihnen u.a.: Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache im Homeoffice arbeitenFlexible Arbeitszeiten: Außerhalb von Terminen und VeranstaltungenÖffentlicher Personennahverkehr: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entferntFirmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und HansefitJobRad-Leasing: Wie wäre es mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft bei Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder DeutschlandticketIhre Bewerbung:Bei Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an die Fachbereichsleitung des Bereiches Stadtplanung und Bauen, Frank Wiesner, unter Telefon 04791/17 213. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Myrna Siems aus dem Arbeitsbereich Personal unter Telefon 04791/17 289 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per E-Mail unter karriere@osterholz-scharmbeck.de.Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren, und begrüßt daher die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag \“divers\“.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum 08.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck.Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, können Sie Dokumente im PDF- oder JPEG-Format hochladen. Bitte denken Sie auch zwingend daran, der Bewerbung einen Nachweis über das geforderte Sprachniveau (Zeugnis, Bescheinigung oder Zertifikat) beizufügen.Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-ScharmbeckDatenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet. Ein Zurücksenden der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck

Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtischeInfrastruktur) Arbeitgeber: Stellenonline

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst mit tarifgebundener Bezahlung und umfangreichen Sozialleistungen bietet. Unsere offene und respektvolle Arbeitskultur fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in einer attraktiven Umgebung, die sowohl kulturelle als auch sportliche Freizeitmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtischeInfrastruktur)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten im Tiefbau zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadt Osterholz-Scharmbeck und deren Projekte zu erfahren.

Informiere dich über lokale Projekte

Recherchiere aktuelle und geplante Infrastrukturprojekte in Osterholz-Scharmbeck. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Stadt hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Bauingenieure gestellt werden könnten, insbesondere zu Themen wie Projektmanagement und Ausschreibung. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position und der Stadt zu zeigen.

Engagiere dich in der Community

Zeige dein Engagement für die Stadt, indem du dich in lokalen Initiativen oder Projekten einbringst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Verbundenheit mit der Region zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtischeInfrastruktur)

Bauingenieurwesen
Tiefbaukenntnisse
Planung und Entwurf von Infrastrukturprojekten
Ausschreibung und Vergabe
Baustellenmanagement
Kenntnisse im Straßenbau
Kenntnisse im Wasserbau
Digitale Straßenmanagementsysteme
Verkehrsentwicklungsplanung
Erstellung von Ratsvorlagen
EDV-Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadt Osterholz-Scharmbeck: Informiere dich über die Stadt und ihre Projekte im Bereich der städtischen Infrastruktur. Verstehe, welche spezifischen Herausforderungen und Ziele die Stadt hat, um diese in deinem Anschreiben zu adressieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bauingenieur im Tiefbaubereich unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Straßenbau, Brückenbau und Baustellenmanagement sowie deine EDV-Kenntnisse.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du den Nachweis über dein Sprachniveau (C1) beifügst und alle Unterlagen im geforderten Format hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Tiefbaubereichs vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Themen wie Straßenbau, Wasserwirtschaft und Baustellenmanagement zu beantworten.

Kenntnisse über die Stadt und ihre Projekte

Informiere dich über aktuelle und geplante Infrastrukturprojekte in Osterholz-Scharmbeck. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Stadtentwicklung hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur beizutragen.

Soft Skills betonen

Hebe deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Organisation und Konfliktlösung hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern, wie Bürgern und Ratsmitgliedern, interagieren wirst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtischeInfrastruktur)
Stellenonline

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>