Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Dezernaten arbeiten und Bürger beraten.
- Arbeitgeber: Eine moderne Landesbehörde in Nordrhein-Westfalen, die Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, Gesundheitsmanagement und Übernahme in Beamtenverhältnis.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, gesellschaftlicher Einfluss und eine verantwortungsvolle Rolle warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertig, unter 40 Jahre alt, deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Wir suchen! Regierungssekretäranwärterinnen und Regierungssekretäranwärter (m/w/d) Attraktives Ausbildungsgehalt Dauer: 2 Jahre Beginn: 01.09.2026 Düsseldorf Sie sind kommunikativ, engagiert und auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aufgabe? Sie haben Interesse an politischen, gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und möchten eine theoretische Ausbildung mit fachpraktischen Einsätzen in Verwaltungsbehörden der Landesverwaltung NRW verknüpfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit dem Abschluss der Ausbildung erwerben Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet, Sie können im Anschluss an Ihre Ausbildung beispielsweise bei allen Landesbehörden Sachbearbeitungsaufgaben wahrnehmen. Dazu gehören unter anderem die Antragsbearbeitung, das Vorbereiten von Verwaltungsentscheidungen und die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Institutionen. IHRE AUSBILDUNG Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Dauer: 2 Jahre attraktives Ausbildungsgehalt von derzeit ca. 1.499 EUR brutto Gliederung in eine theoretische Ausbildung am Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden und fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Dezernaten der Bezirksregierung Düsseldorf IHR PROFIL Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates gesundheitliche und fachliche Eignung sowie nicht älter als 40 Jahre WIR BIETEN ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Landesbehörde eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in vielfältigen Arbeitsbereichen wie unter anderem: Umweltschutz Schulaufsicht Verkehrswesen Wirtschaftsförderung Gesundheitswesen Personalwesen vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Planstellen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ein attraktives Ausbildungsgehalt Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Fotos: © Marina April, Farknot Architect, udra11 – stock.adobe.com DAS IST UNS WICHTIG Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: . Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit internationaler Familiengeschichte. NEUGIERIG GEWORDEN? Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 30.11.2025. MEHR ERFAHREN? – RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an: Cedric Zahn: 0211 475 4495 WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!
Ausbildung Regierungssekretäranwärterin und Regierungssekretäranwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf
Kontaktperson:
Bezirksregierung Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Regierungssekretäranwärterin und Regierungssekretäranwärter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Dezernate der Bezirksregierung Düsseldorf. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Bereichen stellst, in denen du arbeiten möchtest, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Regierungssekretäranwärtern zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Anforderungen geben, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu politischen und gesellschaftlichen Themen vor, die für die Landesverwaltung relevant sind. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen auseinandersetzt und ein Verständnis für die Herausforderungen in der Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Projekten, die einen Bezug zur öffentlichen Verwaltung haben. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir praktische Erfahrungen bieten, die im Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Regierungssekretäranwärterin und Regierungssekretäranwärter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Behörde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bezirksregierung Düsseldorf und deren Aufgaben informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle überzeugend darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Regierungssekretäranwärter/in interessierst. Gehe auf deine Interessen an politischen und gesellschaftlichen Themen ein und wie diese mit der Ausbildung zusammenhängen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.11.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Düsseldorf und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Behörde und ihren Tätigkeiten hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Behörde und der Position.