Sozialarbeiter*in, Vollzeit, unbefristet
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter*in, Vollzeit, unbefristet

Bad Lippspringe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Aufgaben des Sozialdienstes für Patient*innen und deren Angehörige.
  • Arbeitgeber: Die Cecilien-Klinik ist Teil eines starken Klinikverbunds mit über 1.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, interne Weiterbildung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialrechtlicher Beratung und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, unbefristet – starte deine Karriere im Gesundheitswesen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Cecilien-Klinik Das Medizinische Zentrum für Gesundheit ist ein leistungsstarker Klinikverbund mit vielfältigen Angeboten in der Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege mit rund 1.200 Beschäftigten und 200 Auszubildenden. Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir für die Cecilien-Klinik Sozialarbeiter (m/w/d) – unbefristet und in Teilzeit (20 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin. Übernahme aller Aufgaben des Sozialdienstes für zu versorgende Patient*innen und deren Angehörige Information, Beratung und Unterstützung in sozialrechtlichen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Unterstützung bei der Entlassungsplanung betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und Möglichkeit der Klinikrente interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabattaktion/Vergünstigungen bei externen Partnern (z.B. für Kulturveranstaltungen, Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V.) eine kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre Leitung Klinik Martinusquelle und Cecilien-Klinik Matthias Bee unter der Telefonnummergerne zur Verfügung.

Sozialarbeiter*in, Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH

Die Cecilien-Klinik bietet als Teil eines leistungsstarken Klinikverbunds nicht nur eine kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten fördert das Unternehmen ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld, das sich ideal für Sozialarbeiter*innen eignet, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in, Vollzeit, unbefristet

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Cecilien-Klinik und deren spezifische Angebote. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Klinik und ihre Werte gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Entlassungsplanung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Da die Klinik interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du in deinem Gespräch betonen, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in, Vollzeit, unbefristet

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Sozialrecht
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Konfliktlösung
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entlassungsplanung
Vertraulichkeit und Datenschutz
Flexibilität
Analytisches Denken
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für die Cecilien-Klinik interessierst und was dich an der Arbeit im Sozialdienst reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patient*innen und deren Angehörige unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und verschiedene Perspektiven schätzt.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende deine Bewerbung mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Cecilien-Klinik und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>