Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe Marketing- und Verkaufsdaten und gewinne umsetzbare Erkenntnisse.
- Arbeitgeber: RED ist ein globaler Partner, der innovative Lösungen für Unternehmen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Verlängerung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Excel, PowerPoint und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Rolle bietet eine spannende Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Auftrag eines globalen Kunden sucht RED mehrere Data Reporting Analysts zur Unterstützung eines mehrjährigen Programms. Rollen-Details: Laufzeit: 6 Monate (mit Möglichkeit auf Verlängerung) Einsatz: Vollzeit, 5 Tage/Woche, 8 Stunden/Tag Standort: Hybrid – 3 Tage pro Woche vor Ort in Frankfurt Sprachen: Deutsch und Englisch Wichtige Anforderungen: Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Marketing- und Verkaufsdaten – einschließlich umfangreicher Zeitreihendaten – zu verstehen und zu analysieren sowie umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die auf spezifische Reporting-Anforderungen zugeschnitten sind. Sehr gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint zur Datenanalyse und -präsentation. Fließend in Deutsch und Englisch. Wenn diese Position für Sie von Interesse ist, senden Sie mir bitte einen aktuellen Lebenslauf, den ich während unseres Gesprächs als Referenz verwenden kann.
Data Analyst Arbeitgeber: RED Global
Kontaktperson:
RED Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du komplexe Daten analysieren musst, solltest du dich mit gängigen Analysetools und -techniken vertraut machen. Übe, wie du deine Ergebnisse klar und präzise präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Branche, in der der Kunde tätig ist, und welche spezifischen Herausforderungen sie haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner Arbeit zu teilen! Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die relevante Datenanalysen beinhalten, bereite dich darauf vor, diese während des Gesprächs zu diskutieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten in der Datenanalyse sowie die Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone deine Erfahrungen mit komplexen Datenanalysen, insbesondere in Excel und PowerPoint, und führe relevante Projekte oder Erfolge auf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen und welche umsetzbaren Erkenntnisse du in der Vergangenheit gewonnen hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RED Global vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines Data Analysts umfangreiche Kenntnisse in der Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Excel, PowerPoint und Datenanalyse-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über den globalen Kunden und dessen spezifische Reporting-Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung ihrer Herausforderungen beitragen können.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeit zeigt, komplexe Daten zu analysieren und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Kommuniziere klar in beiden Sprachen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Achte darauf, dass du während des Interviews in der Sprache sprichst, die für die jeweilige Frage am besten geeignet ist.