Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die globale Beschaffungsstrategie für Software und IT-Services.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen im digitalen Technologiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, moderne Büros, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf von IT-/Softwarelösungen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit werden großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Strategic Procurement Manager (m/w/d) Softwareeinkauf Standort: Heidelberg / hybrides Arbeiten möglich Für ein international tätiges Unternehmen aus dem digitalen Technologiesektor suchen wir im exklusiven Mandat eine erfahrene Persönlichkeit als Strategic Procurement Manager (m/w/d) Softwareeinkauf . In dieser Schlüsselrolle verantworten Sie die globale Beschaffungsstrategie für Software und IT-Services und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation und Innovationskraft des Unternehmens. Ihre Aufgaben: Globale Beschaffungsverantwortung : Steuerung des Einkaufs von Software und IT-Dienstleistungen im direkten und indirekten Bereich. Sicherstellung effizienter und strategiekonformer Beschaffungsprozesse. Entwicklung von Sourcing-Strategien : Gestaltung und Umsetzung ganzheitlicher Beschaffungsstrategien, die Innovationen fördern und digitale Wachstumsziele unterstützen. Vertrags- und Rahmenverhandlungen : Führung von Vertragsverhandlungen mit internationalen IT-Anbietern sowie Umsetzung von Bündelungs- und Optimierungsprojekten über verschiedene Regionen hinweg. Stakeholder-Management : Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen wie IT, Produktmanagement und Vertrieb zur strategischen Ausrichtung der Beschaffung. Lieferantenmanagement : Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit strategischen Lieferanten sowie Steuerung des gesamten Source-to-Contract-Prozesses. Ihr Profil: Berufserfahrung : Mindestens 5 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf von IT-/Softwarelösungen in einem internationalen Umfeld. Fundierte Kenntnisse in SaaS, IaaS, PaaS, Cloud-Plattformen, Lizenzmodellen und IT-rechtlichen Vertragsinhalten. Verhandlungskompetenz : Nachweisbare Erfolge in der Verhandlung komplexer Verträge mit führenden Softwareanbietern und IT-Dienstleistern. Kommunikationsstärke : Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern sowie eine lösungsorientierte, proaktive Arbeitsweise. Ausbildung & Sprachen : Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, IT oder Einkauf. Verhandlungssicheres Englisch sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil. Technisches Verständnis : Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Beschaffungssystemen. Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise. Das bietet unser Mandant: Hybrides Arbeiten : Zwei Tage Remote, drei Tage vor Ort (flexibel je nach Standort). Moderne Arbeitsumgebung : Attraktive Bürostandorte mit regelmäßigen Team-Events. Weiterentwicklung : Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesundheit & Wohlbefinden : Angebote im Bereich Ernährung, Sport und mentale Gesundheit. Familienfreundlichkeit & Benefits : Unterstützung bei der Kinderbetreuung, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Mitarbeiterrabatte u.v.m. Unser Mandant steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind ausdrücklich willkommen. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.
Strategic Procurement Manager (m/w/d) Softwareeinkauf Arbeitgeber: Computer Futures

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Procurement Manager (m/w/d) Softwareeinkauf
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Softwareeinkauf und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Verhandlungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungserfolge in früheren Positionen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Verträge erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Stakeholder-Management hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu erläutern. Zeige, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Beschaffungsstrategie zu optimieren und gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Procurement Manager (m/w/d) Softwareeinkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Rolle des Strategic Procurement Managers im Kontext der digitalen Transformation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf von IT- und Softwarelösungen hervorhebt. Betone deine Erfolge in Vertragsverhandlungen und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die digitale Transformationsstrategie des Unternehmens und wie der Strategic Procurement Manager dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen in der Softwarebeschaffung diese unterstützen können.
✨Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir, welche Strategien du angewendet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen internen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten vorteilhaft sind.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Softwarelösungen und Beschaffungssystemen vertraut bist. Sei bereit, über aktuelle Trends in SaaS, IaaS und PaaS zu sprechen und wie diese Technologien die Beschaffungsstrategien beeinflussen können.