Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Medizintechnikgeräten – auch für Quereinsteiger geeignet.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse zur Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem anerkannten Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Instandhaltung oder elektrische Ausbildung; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: JobRad-Angebot für umweltbewusste Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern. Instandhaltung, Wartung und Durchführung von Reparaturen unserer medizintechnischen Geräte inkl. Ausbildung als Medizintechniker/in oder Elektroniker/in, mit erster Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung von technischen Geräten oder alternativ Quereinsteiger mit elektrischer Ausbildung Gute EDV-Kenntnisse Betriebliche Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen) Zuschuss zur Kindertagesstätte Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern und Marken Gewährung von Sonderurlaub JobRad
Servicetechniker - auch Quereinsteiger- Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - auch Quereinsteiger-
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und wie sie die Patientenversorgung verbessern können. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Quereinsteiger bist, überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in anderen technischen Bereichen auf die Anforderungen des Servicetechnikers übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Medizintechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Fachleuten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - auch Quereinsteiger-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Quereinsteiger auszeichnet. Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Begeisterung für Medizintechnik hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Medizintechnik und elektrischen Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen schätzen Kandidaten, die sich weiterentwickeln möchten und bereit sind, sich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Löwenstein Medical und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Mission zu unterstützen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.