Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Aufgaben in einem dynamischen Team übernehmen und eigenverantwortlich arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Universität Bayreuth ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einem engagierten Campusleben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine konstruktive Atmosphäre und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die zweite juristische Staatsprüfung mit überdurchschnittlichem Ergebnis und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, und Frauen sowie Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung – Abteilung I: Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, familiengerechte Hochschule – ist im Referat I/AR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Volljurist/-in (m/w/d) Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem kollegialen Umfeld mit Raum für Eigenverantwortung und Weiterentwicklung. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung in Besoldungsgruppe A 13, ansonsten in Entgeltgruppe 13 TV-L. Voraussetzung für die Einstellung ist der Abschluss der zweiten juristischen Staatsprüfung mit überdurchschnittlichem Ergebnis, idealerweise mit der Note „vollbefriedigend“. Kenntnisse im Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht sind von Vorteil, können jedoch auch im Rahmen der Einarbeitung erworben werden. Neben sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift sowie guten Englischkenntnissen erwarten wir eine schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, sich zügig in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie erwartet eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch verschiedene Fortbildungsangebote. Darüber hinaus profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes – etwa durch das JobRad, eine attraktive zusätzliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, wie Gesundheitstage, Workshops oder die Aktiv-Pause. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Volljuristin/Volljuristen (m/w/d) unbefristet Arbeitgeber: Universität Bayreuth
Kontaktperson:
Universität Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin/Volljuristen (m/w/d) unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Universität Bayreuth haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen, insbesondere im Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Die Stelle erfordert eine strukturierte und eigenverantwortliche Herangehensweise, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Universität Bayreuth und deren Werte. Informiere dich über die Kultur und die Angebote der Universität, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/Volljuristen (m/w/d) unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Volljurist/-in an der Universität Bayreuth unterstreicht. Gehe auf deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen ein, insbesondere im Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht, falls vorhanden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine zweite juristische Staatsprüfung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragen vor
Da die Stelle als Volljurist/-in spezifische rechtliche Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche juristische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in relevanten Rechtsgebieten demonstrieren.
✨Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht auffrischen
Obwohl Kenntnisse im Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht von Vorteil sind, kannst du auch während der Einarbeitung lernen. Informiere dich vor dem Interview über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind gefordert. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Du könntest auch Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Die Universität Bayreuth bietet zahlreiche Fortbildungsangebote. Mache deutlich, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist, und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest. Dies zeigt deine Motivation und deinen Willen zur kontinuierlichen Verbesserung.