Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und manage unsere Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH bietet eine spannende Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kostenfreies JobTicket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikationsstrategie und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Öffentlichkeitsarbeit und hohe Kommunikationskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Wohnmöglichkeiten im neuen Personalwohnheim sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Bad Homburg | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbHLeitung (m/w/i) Presse und ÖffentlichkeitsarbeitUnterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLeitung (m/w/i) Presse und ÖffentlichkeitsarbeitStellennummer 0060-HS-25in Voll- oder Teilzeit, am Standort Bad Homburg.Ihre Aufgaben:Sie sind verantwortlich für das Team der Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSie verantworten mit Ihrem Team unsere Außendarstellung, führen die Pressearbeit, die website und Social Media, planen und organisieren unsere Veranstaltungen und unser Werbe- und InformationsmaterialSie sind in Abstimmung mit der Geschäftsleitung zuständig für die Kommunikationsstrategie, die Schwerpunktsetzung, die Koordination der Kommunikationswege und auch die Krisenkommunikation.Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung und Pflege unserer Social-Media-Kanäle und die redaktionelle Content-Planung (Instagram, LinkedIn)Ihr Engagement – das bringen Sie mit:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der ÖffentlichkeitsarbeitDurchsetzungsvermögen und EntscheidungsfreudigkeitSie verfügen über eine sehr hohe kommunikative Kompetenz, ein gewinnendes Auftreten und KreativitätSie haben ein ausgeprägtes Interesse an digitalen Innovationen und ein sehr gutes Gespür für digitale Trends und zielgruppenaffinen ContentEin sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen mit einwandfreien Deutschkenntnissen runden Ihr Profil abDas haben wir zu bieten:Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraumattraktive Arbeitsbedingungen durch die Tarifanwendung des TVöD-Kflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit mobiler Arbeitein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebietgute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmittelndie Möglichkeit zur Nutzung unserer Dienstradleasing-Angeboteeine tariflich geregelte betriebliche Altersversorgungflexible Kinderbetreuung in der direkt neben der Klinik gelegenen Kindertagesstätteattraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten PersonalwohnheimWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Noch Fragen? Dann steht Ihnen die Geschäftsführerin, Frau Dr. Julia Hefty (julia.hefty@hochtaunus-kliniken.de) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte, bevorzugt online und unter Angabe der Stellennummer, an Bewerbungen@hochtaunus-kliniken.deSchwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Weitere Hinweise auf unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: Website Presse und Öffentlichkeitsarbeit SP SM 0060-HS-25_externe Ausschreibung_E2Zurück zur ÜbersichtOnline bewerben #J-18808-Ljbffr
Leiterin (m/w/i) Presse und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin (m/w/i) Presse und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Gruppen, um über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, die du geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikationsstrategie und Krisenkommunikation vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du in der neuen Position verfolgen würdest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und deren aktuelle Projekte oder Initiativen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin (m/w/i) Presse und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Kenntnisse im Bereich Social Media hervorhebt. Zeige, wie du zur Kommunikationsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar darstellt. Betone insbesondere deine Kommunikationskompetenz und dein Interesse an digitalen Trends.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und die Stellennummer korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kommunikationsstrategie vor
Informiere dich über die aktuelle Kommunikationsstrategie des Unternehmens und überlege, wie du diese weiterentwickeln könntest. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Außendarstellung und der Social-Media-Präsenz zu präsentieren.
✨Zeige dein kreatives Potenzial
Da Kreativität eine wichtige Anforderung für die Position ist, bringe Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen mit, an denen du gearbeitet hast. Überlege dir auch, wie du innovative Ansätze in der Öffentlichkeitsarbeit umsetzen würdest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Krisenkommunikation testen.
✨Informiere dich über digitale Trends
Da ein ausgeprägtes Interesse an digitalen Innovationen gefordert wird, solltest du dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien und der digitalen Kommunikation informieren. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Trends in die Strategie des Unternehmens integriert werden können.