Sachbearbeiter*in (m/w/d) Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung - Bereich Forderungsmanagement
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung - Bereich Forderungsmanagement

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung - Bereich Forderungsmanagement

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Patientenaufnahmen und kläre Kosten mit Empathie und Fachkompetenz.
  • Arbeitgeber: Das UKD ist das größte Krankenhaus in Düsseldorf und ein führendes medizinisches Zentrum in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und günstige Verpflegung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patienten hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich und Vergütung nach TV-L in Entgeltgruppe 8.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Das Dezernat D02.2 Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung – Bereich Forderungsmanagement des Universitätsklinikums Düsseldorf sucht ab sofort eine / einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) Kostenklärung bei nicht versicherten Patienten / Patientinnen Einleitung und Abwicklung von Maßnahmen zur Beitreibung rückständiger Forderungen (u. a. Mahnbescheide) Erledigung des Postdienstes und der Ablage Sichtung und Bearbeitung der Niederschlagungen / Sollberechtigung Akten Abgeschlossene kaufmännisch Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung zur / zum Rechtsanwaltsfachangestellte*n oder zur / zum Versicherungsfachangestellte*n Kommunikative Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen Fachkompetente und versierte Ausdrucksweise gegenüber Behörden und Ämtern sowie Versicherungen (Behördensprache) Englischkenntnisse Gute Excel-, Word- und Windows-Kenntnisse Umgang mit Medico, SAP, Outlook und beBPo (Covemikus) 38,5 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 8 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung - Bereich Forderungsmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bietet als größtes Krankenhaus in der Landeshauptstadt NRW nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld für seine 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, innovativen Fortbildungsangeboten und einer Vielzahl von Sozialleistungen, wie z.B. preiswerten Verpflegungsmöglichkeiten und Personalunterkünften, ist das UKD ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die in einem dynamischen und bedeutenden Gesundheitssektor tätig sein möchten.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung - Bereich Forderungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Universitätsklinikum Düsseldorf zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden erreichen, der dir Insider-Informationen über die Unternehmenskultur oder den Auswahlprozess geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner kommunikativen Kompetenz und Empathie vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um mit Patienten oder Behörden zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Software, die im UKD verwendet wird, wie Medico oder SAP. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine technische Eignung zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung - Bereich Forderungsmanagement

Kaufmännische Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Forderungsmanagement
Kommunikative Kompetenz
Empathie im Umgang mit Patienten
Fachkompetente Ausdrucksweise
Kenntnisse in der Behördensprache
Englischkenntnisse
Excel-Kenntnisse
Word-Kenntnisse
Windows-Kenntnisse
Erfahrung mit Medico
Kenntnisse in SAP
Outlook-Kenntnisse
Umgang mit beBPo (Covemikus)
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in im Bereich Forderungsmanagement interessierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Universitätsklinikums Düsseldorf teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder relevante Qualifikationen. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Aufgaben im Forderungsmanagement unterstreichen, wie z.B. den Umgang mit Behörden oder die Bearbeitung von Mahnbescheiden.

Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da die Position Empathie und kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen zeigen. Dies kann durch vorherige Tätigkeiten oder Praktika geschehen.

Technische Kenntnisse darlegen: Liste deine Kenntnisse in Excel, Word, Windows sowie in spezifischen Programmen wie Medico, SAP und Outlook auf. Zeige, dass du mit den erforderlichen Tools vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Forderungsmanagement und im Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf und seine Rolle in der medizinischen Versorgung. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da Kenntnisse in Excel, Word und speziellen Programmen wie Medico und SAP wichtig sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme effektiv genutzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Bereich Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung zu erfahren.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung - Bereich Forderungsmanagement
Universitätsklinikum Düsseldorf

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>