Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere deinen Wohnbereich für hochwertige Pflege.
- Arbeitgeber: Seniorenpflegeheim 'Herbstsonne' bietet ein herzliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und ohne Nachtdienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und erste Leitungserfahrung sind ideal.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind examinierte Pflegefachkraft und möchten den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn gehen?
Sie wünschen sich eine verantwortungsvolle Position in der Altenpflege – ohne Nachtdienste – und legen Wert auf ein herzliches Miteinander, ein motiviertes Team und attraktive Arbeitgeberleistungen?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Ihre berufliche Weiterentwicklung ist uns wichtig – daher übernehmen wir bei Bedarf auch die Kosten für Ihre Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
Stellenbeschreibung
- Fachliche Leitung und Organisation Ihres Wohnbereichs mit dem Ziel einer individuellen, hochwertigen Pflege
- Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Pflegequalität
- Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes sowie unseres Leitbildes im Alltag
- Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung zur stetigen Weiterentwicklung unseres Hauses
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen – bevorzugt über unserOnlineportal !
Sollten Sie sich per Post bewerben, bitten wir um Verständnis, dass wir Unterlagen nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurücksenden können.
- Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger in
- Weiterbildung als Wohnbereichsleitung nach SGB XI – gerne auch mit unserer Unterstützung
- Idealerweise erste Erfahrung in einer Leitungsfunktion in der stationären Altenpflege
- Hohes Engagement sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System sowie an Wochenenden und Feiertagen
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Einenzukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten, kollegialen Team.
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag , inklusivejährlicher Tarifsteigerungen undzwei Sonderzahlungen pro Jahr .
- 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicherRegenerationstag für Ihre Erholung und eine gesunde Work-Life-Balance.
- Zusätzliche Leistungen wieJobRad-Leasing ,betriebliche Altersvorsorge undvermögenswirksame Leistungen .
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- oder Pflegeheimplatz – damit Familie und Beruf gut zusammenpassen.
- Einumfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowieregelmäßige betriebsärztliche Betreuung zur Förderung Ihrer Gesundheit.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie langfristigeEntwicklungsperspektiven in einem sozialen Arbeitsumfeld.
- Einekostenfreie Mitarbeiterberatung (EAP) zur Unterstützung in beruflichen und privaten Lebensphasen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Prämie für Mitarbeiterwerbung
Wohnbereichsleiter *in
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
- Seniorenpflegeheim \“Herbstsonne\“
- Gabeler Straße 6 , 98667 Schönbrunn
- Thüringen/ Südthüringen
- Festanstellung
- Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Abend Teilzeit – Vormittag Vollzeit
Ansprechpartner*in
Seniorenpflegeheim \“Herbstsonne\“
Steffi Kothe
Gabeler Straße 6
98667 Schönbrunn
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Einrichtung und deren Kultur geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Schau dir die Webseite des Seniorenpflegeheims "Herbstsonne" an und lerne mehr über deren Leitbild und Pflegekonzept. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Werten der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Führung und Teamarbeit antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Wohnbereichsleiter*in unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung! Da die Stelle auch Unterstützung bei der Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung bietet, kannst du im Gespräch betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit bereits ergriffen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleiter*in darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Führungskompetenzen.
Bewerbung über das Onlineportal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Onlineportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor
Da es sich um eine Position als Wohnbereichsleiter*in handelt, solltest du dich auf Fragen zur Pflegequalität und zu deinem Verständnis des Pflege- und Betreuungskonzepts vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
In der Altenpflege ist Teamgeist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Als Wohnbereichsleiter*in musst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Kollegen, Angehörigen und Vorgesetzten zu sprechen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil dieser Rolle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf deine berufliche Weiterentwicklung legt, zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und deine Karriere voranzutreiben.