Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dokumente und erstelle Berichte für spannende Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für nachhaltige Energielösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Dokumentationsbereich und Erfahrung mit Dokumentenmanagement-Software haben.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, um im internationalen Umfeld erfolgreich zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben: Erstellung und Pflege von Statusberichten und Statistiken zu Dokumentationen in Eskalationssituationen sowie Implementierung von Dokumentenmanagementprozessen innerhalb der Projekte Verantwortlich für die Verwaltung des Dokumentenmanagementsystems in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Projektmitgliedern fachliche Koordination von Dokumentenmanagement-Sachbearbeitern (m/w/d) Überwachung der Revisionsdokumentation von Dienstleistern und Auftragnehmern gemäß der Projektdokumentenliste Sicherstellung der As-built- und Übergabedokumentation gemäß Unternehmensvorgaben Profil: Ausbildung mit anerkannter Qualifikation im Bereich Dokumentation oder vergleichbarer Hintergrund Berufserfahrung in Großprojekten, projektbezogenen Arbeitsprozessen sowie im Dokumentenmanagement wünschenswert, gerne auch aus anderen Branchen umfangreiche Kenntnisse mit einer Dokumentenmanagement-Software (z.B. tpCDE) erforderlich Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine sorgfältige Arbeitsweise sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Dokumenten Manager im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumenten Manager im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Dokumentenmanagement und erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Dokumentenmanagement, insbesondere in der Branche der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Dokumentenmanagement-Software zu demonstrieren. Wenn du bereits mit Systemen wie tpCDE gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Dokumentationsprozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumenten Manager im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Dokumentation sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Dokumentenmanagement und in der Koordination von Projekten verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich erneuerbare Energien reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Dokumentationsprozesse beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sollten sich in deiner Bewerbung widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Dokumentenmanagement und wie du mit Eskalationssituationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Dokumentenmanagement-Software
Stelle sicher, dass du dich mit der verwendeten Software, wie tpCDE, vertraut machst. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit dieser oder ähnlicher Software zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur fachlichen Koordination beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen klar und effektiv an verschiedene Stakeholder weitergibst. Dies kann auch das Management von externen Dienstleistern umfassen.