Beamter (w/m/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Jetzt bewerben
Beamter (w/m/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Beamter (w/m/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Nürnberg Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein spezialisiertes Team und manage steuerliche Angelegenheiten der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg ist ein innovativer Ort für Vielfalt und Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für die 3. QE und Erfahrung in steuerlichen Angelegenheiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen und Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.

Verstärken Sie die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zum nächst möglichen Zeitpunkt als

Beamter (w/m/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Allgemein

  • Fachliche und persönliche Führung eines kleinen, spezialisierten Teams mit zwei Mitarbeitenden
  • Kommunikation mit Finanzämtern, Steuer beratern und Zoll behörden

Bereich Steuer

  • Zentrale Ansprechpartnerin oder zentraler Ansprech partner für alle steuerlichen Angelegenheiten der Hochschule (ohne personal gezogene Steuern)
  • Weiterentwicklung eines Tax-Compliance-Management-Systems
  • Verantwortung für die Erstellung von Körperschafts-, Gewerbe-, Umsatz- und Kapital ertrags steuer erklärungen

Bereich Trennungsrechnung

  • Aktualisierung und Optimierung des trennungs rechtlichen Verfahrens inklusive der Wissen schaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Verwaltungs einheiten zur korrekten Anwendung der Trennungs rechnung

Bereich Exportkontrolle

  • Bewertung, ob Forschungsinhalte oder -ergebnisse unter Export kontroll vorgaben fallen, und Einschätzung von Risiken bei inter nationalen Kooperationen, insbesondere mit Partnern in Drittstaaten
  • Sie verfügen über die Laufbahn befähigung für die 3. Qualifikations ebene der Fach laufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nicht technischer Verwaltungsdienst
  • Sie konnten bereits mehrjährige Berufs erfahrung in steuerlichen Angelegenheiten und Erfahrung in der Besteuerung der öffentlichen Hand sammeln
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht sowie im Steuerrecht
  • Idealerweise bringen Sie bereits erste Führungs erfahrung mit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, eine genaue und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommuni kations fähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Eine Übernahme bzw. Berufung in ein Beamten verhältnis mit entsprechenden Entwicklungs möglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
  • Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein umfangreiches internes Fort bildungs angebot, u. a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheits kursen sowie E-Learning-Elementen

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Beamter (w/m/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt als Chance begreift und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld bietet die Hochschule nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team. Hier sind Quereinsteiger herzlich willkommen und finden ein Umfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv unterstützt.
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Kontaktperson:

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beamter (w/m/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Steuerrecht und öffentliche Finanzen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen hast, die die Hochschule bewältigen muss.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da die Stelle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Kommunikationsstil verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Hochschule bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche Fähigkeiten du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamter (w/m/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Fachkenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamführung
Erfahrung in der Besteuerung der öffentlichen Hand
Kenntnisse im Tax-Compliance-Management
Risikobewertung bei internationalen Kooperationen
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Finanzen sowie deine Kenntnisse im Steuerrecht hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Steuerrecht und öffentlichem Haushaltsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Falls du bereits Führungserfahrung hast, bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder unterstützt hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Behörden und Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Hochschule stellen

Bereite einige Fragen zur Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vor. Zeige dein Interesse an der Institution und den Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du dich mit der Hochschule auseinandergesetzt hast.

Beamter (w/m/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>