Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung innovativer Klebstofftechnologien.
- Arbeitgeber: DELO ist ein führendes Familienunternehmen in der Klebstofftechnologie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich, mit analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Intensive Schulungen in der DELO Academy und moderne Büros mit Campus-Feeling.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Klebstoff für die Zukunft, Karriere fürs Leben
DELO steht für Innovation auf höchstem Niveau. Wir entwickeln und produzieren Spezialklebstoffe für Hightech-Branchen: vom Automobilsektor über Unterhaltungselektronik bis zur Halbleiterindustrie. Wir sind ein unsichtbarer, aber unverzichtbarer Teil in einer klimafreundlichen Wirtschaft. Als Familienunternehmen investieren wir 15 Prozent unseres Umsatzes in Forschung & Entwicklung und sichern so die Arbeitsplätze unserer Mitarbeitenden – mit cleveren Lösungen und nachhaltigem Engagement. Mehr als 1.100 smarte Köpfe bilden mittlerweile unser weltweit wachsendes DELO-Team. Werden Sie ein Teil davon!
Ingenieur für Klebstofftechnologie im Engineering (w/m/d)
Zur Unterstützung unserer Abteilung Engineering suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Klebstofftechnologie (w/m/d).
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen Sie benötigen, um diese Stelle erfolgreich zu besetzen.
-
Technischer Hauptansprechpartner für die zugeordneten Klebstoff-Produktgruppen
-
Leiten und Analyse von Produktcharakterisierungen im Rahmen von Grundlagenprojekten und Machbarkeitsstudien sowie Präsentieren der Ergebnisse und Ableiten von Konsequenzen
-
Arbeiten an neuen Produktideen gemeinsam mit Produktmanagement und Forschung & Entwicklung sowie Verantwortung für den Ausbau der Fachexpertise
-
Entwicklung neuer produktspezifischer Prozesslösungen inklusive zugehöriger Methodenentwicklungen
-
Ein ingenieurwissenschaftliches Studium (gerne auch mit Promotion) im Bereich Material- / Werkstoffwissenschaften, Kunststofftechnik, Chemieingenieurwesen, o. ä.
-
Analytische Denkweise sowie sehr gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
-
Freude an ingenieurtechnischen Fragestellungen, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem international agierenden Arbeitgeber
-
Ausgeprägter Teamgeist, Teamevents, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern
-
Viel Gestaltungsspielraum in stark wachsenden, innovativen Märkten
-
30 Tage Urlaub, Flexibilität durch Gleitzeit und Homeoffice-Optionen
-
Intensive Schulungen für (angehende) Klebstoffprofis in unserer hauseigenen DELO Academy
-
Freiwillige soziale Leistungen wie Sonderzahlungen, Fahrtkosten- und Kantinenzuschuss
-
Hochmoderne Büro- und Laborgebäude mit Campus-Feeling
-
Mental Health- und Fitness-Angebote
Ingenieur für Klebstofftechnologie im Engineering (w/m/d) Arbeitgeber: DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:
DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Klebstofftechnologie im Engineering (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klebstofftechnologie oder verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Klebstofftechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Forschung & Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Klebstofftechnologie im Engineering (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DELO und ihre Produkte. Verstehe die Bedeutung von Klebstofftechnologie in verschiedenen Branchen und wie das Unternehmen Innovationen vorantreibt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur für Klebstofftechnologie hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DELO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Produktideen beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von DELO
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Klebstoffprodukte, die DELO anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Anwendungen und Technologien hast, die in der Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie verwendet werden.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zu Materialwissenschaften und Klebstofftechnologien. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
DELO legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder bei der Entwicklung neuer Ideen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Innovationsfreude
Da DELO stark in Forschung und Entwicklung investiert, ist es wichtig, deine Begeisterung für Innovationen zu zeigen. Teile Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung von Produkten beitragen kannst.