Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Kunststoffteile herstellen und dabei innovative Technologien nutzen.
- Arbeitgeber: qtec ist ein etabliertes Unternehmen, das seit 31 Jahren in der Kunststofftechnik tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in verschiedenen Branchen und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Technische Kunststoffteile sind die Schlüsseltechnologie vieler Branchen. Sie sind vielseitig einsetzbar, können Metalle ersetzen, sparen Gewicht und sind kostengünstig. Die Technologie zur Herstellung dieser Artikel ist anspruchsvoll und interessant. Unsere Kunden sind meist global agierende Unternehmen. Sie erwarten professionelle Betreuung, höchste Qualität, Termintreue und technische Innovation.
qtec ist als mittelständische Unternehmensgruppe mit dem Hauptsitz in Quedlinburg/Harz seit 31 Jahren in diesem anspruchsvollen Markt tätig. Durch die Beherrschung vieler Spezialtechnologien und komplexer Prozesse gelingt es uns, Projekte aus dem Automobilbau, der Elektro-/Elektronikindustrie, der Heizungstechnik, der Haushaltsindustrie und der Medizintechnik erfolgreich zu akquirieren und umzusetzen.
Mitarbeiter/-in Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: qtec Kunststofftechnik GmbH Quedlinburg
Kontaktperson:
qtec Kunststofftechnik GmbH Quedlinburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Technologien die Qualität und Effizienz verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststofftechnologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine Erfahrung in der Fertigung von technischen Kunststoffteilen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Umfeld. Da die Kunden global agieren, ist es wichtig, dass du interkulturelle Kompetenzen und Teamfähigkeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über qtec und deren Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche speziellen Technologien sie nutzen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fertigung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei qtec arbeiten möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für technische Innovationen und deine Fähigkeit zur Termintreue ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei qtec Kunststofftechnik GmbH Quedlinburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über qtec und deren Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Fertigung handelt, ist es wichtig, dass du technische Fragen zu Kunststoffteilen und deren Herstellung vorbereitest. Zeige, dass du ein Verständnis für die Prozesse und Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Fertigung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Positionen gemeistert hast. Beschreibe, wie du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast, insbesondere in einem technischen oder produktionsbezogenen Kontext.