Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Erwachsene in der psychiatrischen Pflege mit innovativen Konzepten und Gruppenangeboten.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Mülheim ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die Lebensqualität von Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und idealerweise eine Fachweiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Mitarbeitervorteilen wie Fahrradleasing und einer finanzierten Betriebsrente.
Wir erweitern unser Angebot in der Psychiatrie mit einem neuen, innovativen Konzept für die Arbeit mit jungen Erwachsenen. Und suchen daher ab sofort für unsere Station für junge Erwachsene (Schwerpunkt Transitionspsychiatrie): Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachperson / Altenpfleger (m/w/d) Schwerpunkt Transitionspsychiatrie Du hast Erfahrung in der psychiatrischen Pflege, idealerweise die psychiatrische Fachweiterbildung und/ oder andere Weiterbildungen (z. B. DBT-Therapeut:in, Adherence-Therapeut:in oder Trainer:in für SBT). Du brennst für die psychiatrische Pflege und hast großes Interesse an Gruppenangeboten und komplexen Einzelinterventionen. CARE steht Dir und Deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf Eine unbefristete Anstellung Flache Hierarchien und echte multiprofessionelle Zusammenarbeit. Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team Personalentwicklungskonzept, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fort- / und Weiterbildungen (u.a. Fachweiterbildung Psychiatrie, DBT, Adherence) bietet. Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK) Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits) Fahrradleasing über JobRad 000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie) Neurologie, Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Konzepten hast, die in der Einrichtung umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Therapieansätzen vor, wie DBT oder SBT. Wenn du deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Psychiatrie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Erwachsenen in der Transitionspsychiatrie reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege sowie alle relevanten Weiterbildungen, wie z.B. die psychiatrische Fachweiterbildung oder spezifische Therapieschulungen. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und deinen Weiterbildungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die psychiatrische Pflege unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Gruppenangeboten
Da der Fokus auf Gruppenangeboten liegt, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen und Ideen zu sprechen, wie man Gruppeninterventionen effektiv gestalten kann. Dies zeigt dein Interesse und deine Kreativität in der Arbeit mit Patienten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr und dessen Konzept in der Psychiatrie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Personalentwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.