Systems Engineer für Integration (d/m/w)
Jetzt bewerben
Systems Engineer für Integration (d/m/w)

Systems Engineer für Integration (d/m/w)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Kommunikationssysteme für Marineschiffe und arbeite an spannenden Integrationsprojekten.
  • Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein globales Technologieunternehmen, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der maritimen Technologie steht und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Ingenieurwissenschaften sind erforderlich; Erfahrung in Systemintegration von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, an internationalen Projekten mitzuarbeiten und globale Kontakte zu knüpfen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

thyssenkrupp ist ein international aufgestelltes Industrie- und Technologieunternehmen mit rund 96.000 Mitarbeitenden. In 48 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von 41 Mrd. €.

Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte und alle Mitarbeitenden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft. Unter der Dachmarke thyssenkrupp schafft das Unternehmen mit innovativen Produkten, Technologien und Dienstleistungen langfristig Wert und trägt zu einem besseren Leben künftiger Generationen bei. Vereint mit ATLAS Elektronik und thyssenkrupp Marine Systems bilden wir einen hochgradig leistungs- und zukunftsfähigen Unternehmensverbund im Marineschiffbau.

Die Hagenuk Marinekommunikation GmbH (HMK) mit Sitz in Flintbek bei Kiel ist ein führender Hersteller anspruchsvoller, individueller und schlüsselfertiger interner/externer Kommunikationssysteme (ICS) für Marineschiffe und ist außerdem bekannt als bedeutender Lieferant für Marine- und Boden-Luft-Anwendungen. HMK, das auf eine lange Tradition im Bereich der globalen Kommunikation von der Geburtsstunde bis heute zurückblicken kann, produziert und liefert Funkkommunikationssysteme für Marinen auf der ganzen Welt. Das breitgefächerte erworbene Wissen konzentriert sich auf hochtechnologische Produkte, Ingenieurskompetenz und System-Know-how.

Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die Planung der Systemintegration unserer maritimen Kommunikationslösungen. Dabei entwickeln Sie detaillierte Integrationskonzepte und definieren die erforderlichen Testszenarien zur Verifikation der Systemfunktionalität und -Zuverlässigkeit (in der Regel in der Phase PDR bis FAT). Sie erstellen und koordinieren umfassende Testpläne für die Integration und Verifikation von Systemen, sowohl im Labor als auch unter realen Einsatzbedingungen.

Sie werten die Ergebnisse der Integrationstests aus und analysieren die Systemperformance um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Spezifikationen erfüllt werden. Auf Basis dieser Auswertungen identifizieren Sie Optimierungsbedarf und leiten Verbesserungsmaßnahmen ein. Sie koordinieren die Testdurchführung mit internen Teams und externen Partnern und stellen sicher, dass alle Tests im Einklang mit den festgelegten Prozessen und Zeitplänen durchgeführt werden.

Sie dokumentieren die Testprozesse und Ergebnisse und erstellen aussagekräftige Berichte, die sowohl als Grundlage für die Entscheidungsfindung als auch für die Weiterentwicklung des Systems dienen. Sie entwickeln kontinuierlich neue Ansätze und Strategien zur Verbesserung der Test- und Integrationsprozesse und tragen so zur Steigerung der Qualität und Effizienz bei. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für alle relevanten Stakeholder, einschließlich der Entwicklungsteams, des Projektmanagements und der Qualitätssicherung und stellen sicher, dass alle Anforderungen an die Systemintegration und das Testing klar definiert und umgesetzt werden.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physik oder Vergleichbarem. Sie können mehrjährige Erfahrung in der Planung und Koordination von Systemintegrationen und Tests, idealerweise im Bereich der maritimen Kommunikationstechnik vorweisen. Kenntnisse zu Methoden und Prozessen des Systems Engineerings sind wünschenswert (z.B.

Certified Systems Engineer Level C), ebenso Kenntnisse zu Methoden des Requirement Engineerings (z.B. IREB Foundation Level). Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Integrations- und Teststrategien sowie der Analyse von Testergebnissen setzen wir Voraus.

Sie haben bereits Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Teams und der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und ausgeprägte Fähigkeiten in der Dokumentation und Erstellung von aussagekräftigen Testberichten setzten wir ebenfalls Voraus. Anforderungsmanagement mit IBM DOORS (Classic) ist für Sie kein Fremdwort und Sie sind der Lage, die Office-Tools Word, Excel, Visio, Project erfolgreich anzuwenden.

Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und neugierig. Sie beherrschen die Balance zwischen der Suche nach dem technisch optimalen und wirtschaftlich sinnvollsten Lösungsweg. Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten.

Dazu gehören unter anderem: 30 Tage Urlaub grundsätzlich 35 Std. – Woche Homeoffice möglich, Gleitzeit möglich (nur für Tarif-MA) attraktive Altersversorge Jobbike Zuschuß zum Jobticket Obstkorb freier Kaffee- und Tee Gesundheitsförderung/ Sportprogramm (Hansefit) Krippenzuschuß Teilnahme Firmenevents wie Kiellauf Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist. Wir wertschätzen Vielfalt Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.JBRP1_DE>

Systems Engineer für Integration (d/m/w) Arbeitgeber: Hagenuk Marinekommunikation GmbH

thyssenkrupp bietet als international agierendes Unternehmen nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden. In Flintbek bei Kiel profitieren Sie von einer innovativen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert, sowie von attraktiven Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und einen bedeutenden Beitrag zur globalen Marinekommunikation leistet.
H

Kontaktperson:

Hagenuk Marinekommunikation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systems Engineer für Integration (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese thyssenkrupp zugutekommen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Messen. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu einem Vorstellungsgespräch und können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemintegration und zu spezifischen Technologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit interdisziplinären Projekten. thyssenkrupp sucht nach Teamplayern, die in der Lage sind, über verschiedene Bereiche hinweg zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer für Integration (d/m/w)

Systemintegration
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kommunikationssystemen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Erfahrung mit maritimen Anwendungen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der digitalen Transformation
Engagement für Klimaschutz und Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über thyssenkrupp und die Hagenuk Marinekommunikation GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systems Engineer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kommunikationstechnik klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von thyssenkrupp passen. Betone dein Interesse an innovativen Technologien und Lösungen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagenuk Marinekommunikation GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Mission von thyssenkrupp. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Position als Systems Engineer für Integration technisches Know-how erfordert, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Technologien und Systemen auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und Herausforderungen erfolgreich bewältigen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Systems Engineer für Integration (d/m/w)
Hagenuk Marinekommunikation GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>