Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte als Bezugspädagog*in für die Kita Immensen-Arpke (unbef[...]
Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte als Bezugspädagog*in für die Kita Immensen-Arpke (unbef[...]

Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte als Bezugspädagog*in für die Kita Immensen-Arpke (unbef[...]

Lehrte Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Die Stadt Lehrte sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt

Erzieher*innen oder Kindheitspädagog*innen,pädagogische Fachkräfte (m/w/d)als Bezugspädagog*innen

  • als Gruppenleitung für die Ganztagsgruppe/Elementarbereich mind. 35 Stunden
  • als beständige Kraft für die Gruppen/Elementarbereich und Krippe mind. 32 Stunden

für die Kindertagesstätte Immensen-Arpke im Ostkreis Lehrte (nahe Peine, Edemissen, Uetze). Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe S 8a TVöD.

Eine flexible Arbeitszeitgestaltung wie z. B. die Verteilung auf eine 4-Tage-Woche ist denkbar.

Die Stellenbesetzungen sind in befristeter Form sowie auf unbestimmte Zeit (unbefristet) möglich.

Ihr Einsatzort

Mit rund 46.000 Einwohner*innen ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen, sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein abwechslungsreiches Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Neben den vielseitigen Bildungsangeboten durch die ansässigen Schulen finden Sie hier vielfältige Betreuungsangebote durch Großtagespflegestellen, Krippen, Kindergärten und ein nachschulisches Angebot an Ganztagsgrundschulen.

In den beiden Häusern der Kindertagesstätte Immensen-Arpke werden bis zu 129 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung in zwei verlängerten Vormittagsgruppen bis 14 Uhr, zwei Ganztagsgruppen, einer Integrationsgruppe und zwei Krippengruppen gefördert und betreut. Die Einrichtung liegt zwischen den Ortsteilen Immensen und Arpke auf einem wunderschönen, großen Außengelände, naturnah und verkehrsberuhigt gelegen und ist von Wald und Feldern umgeben.

Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen Frau Wingenbach, Sachgebietsleitung Pädagogik, (Telefon 05132/505-3310) und die Einrichtungsleitung Frau Armbrust (Telefon 05175/2525). Fragen zum Ausschreibungsverfahren richten Sie bitte an Frau Czymmek, Fachdienst Personalservice (Telefon 05132/505-1303).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an , online über das Bewerbungsportal oder postalisch an die Stadt Lehrte, Fachdienst Personalservice, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte.

Wir wünschen uns

pädagogische Fachkräfte, die viel Freude an der Arbeit mit Kindern haben, aufgeschlossen, engagiert und einsatzfreudig sind. Kreativität, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sollten ihr Profil abrunden.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bieten wir Ihnen

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
  • 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 2 Regenerationstage (5-Tage-Woche) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
  • Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern
  • Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, das D-Ticket Hannover Job als vergünstigtes GVH-Abo zu nutzen
  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote wie z. B. Hansefit, Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassagen und Yoga in der Mittagspause
  • Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg
  • Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
  • Einführungsveranstaltung und individuelle Begleitung von zukünftigen Mitarbeiter*innen zu den in den städt. Kindertagesstätten geltenden Qualitätsstandards
  • Fachberatung für die Kindertagesstätten
  • Unterstützung bei der Umsetzung des Qualitätsprozesses vor Ort durch Praxiskoordinator*innen
  • Weiterentwicklungschancen, Veränderungs- und Einsatzmöglichkeiten durch ein vielfältiges Angebot in den 11 Kindertageseinrichtungen mit Krippen-, Kindergarten- und Integrationsgruppen sowie im Lehrter Nachmittagsangebot an den 7 Ganztagsschulen (LeNa)
  • Öffnung der Lehrter Ferienbetreuung ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiter*innen der Stadt Lehrte

Einstellungsvoraussetzung ist die Qualifikation Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Heilpädagog*in (jeweils mit staatlicher Anerkennung), Sozialpädagog*in (auch ohne staatl. Anerkennung, wenn Sie am 31.07.2021 als pädagogische Kraft beschäftigt waren), Heilerziehungspfleger*in (mit staatl. Anerkennung und einschlägiger Berufserfahrung im Gruppendienst einer Tageseinrichtung für Kinder oder kindernahen Tätigkeitsfeldern) oder ein pädagogisches Hochschulstudium mit Studienanteilen von 80 Credit Points, welches auf die Arbeit mit Kindern in Tageseinrichtungen für Kinder ausgerichtet ist und mit einem Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss abgeschlossen wurde und eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung vorhanden ist.

Bitte beachten Sie , dass für Einsätze in kinder- und jugendnahen Bereichen der Stadt Lehrte ein Erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde und ein Nachweis über 2 Masernschutzimpfungen vorzulegen ist. Diesbezüglich erhalten Sie im Zuge eines Einstellungsverfahrens gesonderte Informationen.

Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, weshalb Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter besonders begrüßt werden.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Stadt Lehrte HR Team

Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte als Bezugspädagog*in für die Kita Immensen-Arpke (unbef[...]
Stadt Lehrte
S
  • Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte als Bezugspädagog*in für die Kita Immensen-Arpke (unbef[...]

    Lehrte
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-06

  • S

    Stadt Lehrte

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>