Klimaschutzmanager*in (m, w, d)
Klimaschutzmanager*in (m, w, d)

Klimaschutzmanager*in (m, w, d)

Northeim Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Förderung des Klimaschutzes und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich für die Umwelt und regionale Entwicklung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und trage zu einer besseren Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltthemen und idealerweise Erfahrung in Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.08.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen eine*n… Klimaschutzmanager*in (m, w, d) • für unser Team Kreis und Regionalentwicklung • Northeim • EG 11 TVöD Bewerbungen bis zum 31.08.2025 unter: Website

Klimaschutzmanager*in (m, w, d) Arbeitgeber: Landkreis Northeim

Als Arbeitgeber im Bereich der Kreis- und Regionalentwicklung in Northeim bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an innovativen Klimaschutzprojekten mitzuwirken. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst pflegen. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung mit attraktiven Konditionen und einem positiven Arbeitsumfeld.
L

Kontaktperson:

Landkreis Northeim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaschutzmanager*in (m, w, d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Klimaschutzprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen im Bereich Klimaschutz verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Klimaschutz. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Klimaschutzmaßnahmen vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, die zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz in persönlichen Gesprächen. Deine Motivation und dein Engagement können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanager*in (m, w, d)

Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Umweltdaten
Kommunikationsstärke für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzstrategien
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung
Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Berichten und Präsentationen
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Fördermittelakquise und -verwaltung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen
Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich Klimapolitik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen des Unternehmens zugeschnitten ist.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Klimaschutzmanager*in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Klimaschutz engagierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Northeim vorbereitest

Informiere dich über Klimaschutzmaßnahmen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Klimaschutzprojekte und -strategien informiert bist. Zeige dein Wissen über lokale und regionale Initiativen, die für die Position relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Klimaschutz und Projektmanagement demonstrieren. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle in einem Team für Kreis und Regionalentwicklung angesiedelt ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Klimaschutzmanager*in (m, w, d)
Landkreis Northeim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Klimaschutzmanager*in (m, w, d)

    Northeim
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • L

    Landkreis Northeim

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>