Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und dokumentiere Bauwerke in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Ansprechpartner für Straßenbau in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und profitiere von einer innovativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in in Bautechnik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; wir fördern Gleichstellung und Vielfalt im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Jetzt Karrierechancen ~ Techniker*in (w/m/d) Bauwerksprüfung Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Lüdenscheid Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 09.09.Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (w/m/d) Bauwerksprüfung. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Lüdenscheid eine/n Techniker*in (w/m/d) Bauwerksprüfung. Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Bauwerkshauptprüfungen abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik Bachelor Professional für Straßenbetriebsdienstmanagement, Straßenwärter-, Straßenbau-, Maurer-, Betonbau-, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend- und Nachtarbeit Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Techniker (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technikers in der Bauwerksprüfung. Besuche unsere Website, um mehr über die Projekte und Technologien zu erfahren, die wir bei StudySmarter einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Arbeitsalltag und die Herausforderungen in der Bauwerksprüfung zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Bauwerksprüfung übst. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen, insbesondere wenn es um Dienstreisen und Wochenendarbeit geht. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker*in Bauwerksprüfung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Bautechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Wochenendarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Straßenbau und seine Projekte informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Bauwerksprüfung zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Dienstreisen und Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten mit deinem Privatleben in Einklang bringen kannst.