Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der neurologischen Rehabilitation und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Becker Neurozentrum Niedersachsen ist eine moderne Klinik für neurologische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Assistenzarzt oder Facharzt in Neurologie oder Psychiatrie sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Mentorenprogramm und Unterstützung in Konfliktsituationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Neurologie in Teilzeit Dr. ASSISTENZARZT (M/W/D) ODER FACHARZT (M/W/D) NEUROLOGIE IN TEILZEIT … Becker Neurozentrum Niedersachsen, Bad Essen bei Osnabrück, für neurologische Rehabilitation mit 149 Betten arbeiten sollten! * Als Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) in der Facharztausbildung für Neurologie oder in der Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie können Sie Ihre Weiterbildungszeit im Dr. Unsere neurologische Rehabilitationsklinik verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung für zwölf Monate im Gebiet Neurologie. Zu den Schwerpunkten der Klinik gehören u. a. die Schlaganfallbehandlung und die neurologische MBOR (medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation). In einem kollegialen neurologisch-internistischen Team stellen Sie die qualitativ hochwertige Rehabilitation und optimale Versorgung Ihrer Rehabilitand:innen sicher. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag; Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit; Planbare, familienfreundliche Arbeitszeiten. Interdisziplinäre Teamarbeit: Regelmäßige interne und externe Fortbildungen; Zwölf Monate Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Neurologie; Einsatz von Reha-Koordinator:innen zur Entlastung nichtärztlicher Tätigkeiten; Eine systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen; Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets, kostenloser Freibadbesuch, BusinessBike, Hansefit; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement; Wir unterstützen Sie mit 15% bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente; Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen. * Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) gefragt, was das Beste an ihrem Job bei uns ist. Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Neurologie und haben Interesse an der Rehabilitation und an einem ganzheitlichen Behandlungssatz? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt online über unser Karriereportal. Tobias Leniger, Chefarzt
Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
Kontaktperson:
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Neurologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Neurologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Klinik behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu effektiver Teamarbeit klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Klinik und ihre Werte zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Becker Neurozentrums verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Becker Neurozentrum Niedersachsen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere in der neurologischen Rehabilitation, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt oder Facharzt für Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die neurologische Rehabilitation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und Rehabilitation ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams im Becker Neurozentrum werden möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Becker Neurozentrum Niedersachsen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere die neurologische Rehabilitation und die Behandlung von Schlaganfällen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Chefarzt oder den anderen Interviewern stellen möchtest. Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten können zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Neurologie oder Psychiatrie zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.