Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Verwaltungsvorgänge und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen organisiert.
- Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Sekundarabschluss oder Fachabitur und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit flexibler Verkürzungsmöglichkeit.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026:
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.
Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Heinrich-Haus gGmbH Neuwied | Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Wir bieten:
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR bereits während der Ausbildung inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
- Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens im Gesundheit- und Sozialwesen
- Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zuverlässige Praxisbegleitung
Was erwartet Sie in diesem Beruf?
Kombinieren Sie klassische BWL mit Themen aus dem Gesundheitswesen – Kaufleute für Büromanagement arbeiten in den verschiedenen betriebswirtschaftlichen Unternehmensbereichen im Unternehmen. In diesen Bereichen planen und organisieren sie Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen.
Was erwartet mich während der Ausbildung?
- Die Ausbildung dauert i.d.R. drei Jahre (eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist in Absprache möglich)
- Im dreimonatigen Wechsel lernen Sie die kaufmännischen Abteilungen kennen und erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Einsatzbereiche
- Wir führen Sie abwechslungsreich in das Büromanagement ein und machen Sie mit dem sicheren Umgang unserer konzerninternen IT-Struktur und mit relevanten kaufmännischen EDV-Anwendungen vertraut
- Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich in der BBS in Neuwied statt
Voraussetzungen:
- Ein sehr guter Sekundarabschluss l, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
- Guter Umgang mit Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen
- Genaue Arbeitsweise
- Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr.1 ∙ 56566 Neuwied ∙ [E-Mail Adresse gelöscht] ∙ [Website-Link gelöscht]
Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heinrich-Haus gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Zahlen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Gesundheitswesen oder der Büroorganisation beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses dein Engagement und deine Motivation. Stelle Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heinrich-Haus gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement interessierst. Betone deine Stärken, wie deinen guten Umgang mit Zahlen und dein Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Teamfähigkeit und Engagement zeigen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Haus gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heinrich-Haus gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.