Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026

Duales Studium Kein Home Office möglich
Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Produkte zu entwickeln und Fertigungsprozesse zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle Förderung, Übernahme von Semestergebühren und zahlreiche Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahes Lernen und übernehme Verantwortung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Elektrotechnik, Teamgeist und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Betriebsportgruppen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.

Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com

WAS DU LERNST

  • Wie Du in der Entwicklung und Fertigung von Produkten oder in der Messtechnik unseres eigenen Erprobungszentrums unterstützt
  • Produktqualität zu sichern, Entwicklungs- und Prüfungsprozesse und Fertigungsverfahren zu optimieren
  • Grundlagenkenntnisse in ingenieurwissenschaftlichen Fächern zu erlangen
  • Wie Du wichtige Produktionsabläufe planst und vorbereitest
  • Eigene Projekte zu übernehmen, und damit praxisnah deinen zukünftigen Beruf kennenzulernen

Ausbildungsvergütung:

  • Du erhältst über die gesamte Dauer des Studiums eine finanzielle Förderung und zusätzlich übernehmen wir Deine Semestergebühren

Studienabschluss:

  • Bachelor of Engineering

Studienbeginn:

  • 11.08.2026

Studiendauer:

  • 7 Semester praxisorientiertes Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg
  • Einen guten Schulabschluss (Abitur)
  • Mathematik und Physik fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand sowie Wirkungsgraden gehören zum Einmaleins Deines Studiums
  • Du hast gute Englischkenntnisse
  • Du hast Interesse an elektrotechnischen und physikalischen Zusammenhängen sowie handwerkliches Geschick
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben, man kann sich auf Dich verlassen und die Übernahme von Verantwortung
  • Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

  • Tarifliche Vergütung und weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (ggf. Erfolgsbeteiligung)
  • Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommen
  • Kostenloses Busshuttle zwischen Bahnhof und Werksteilen
  • Teilnahme an Betriebsportgruppen und Hansefit
  • Diverse Veranstaltungen für Azubis (Standortbezogen: Kennenlernen-Grillen, Azubi-Fußball-Turnier, Jahresabschlussfeier, Konzernweites Azubi-Event)
  • Einführungswoche mit Schulungen zu Lern- und Präsentationstechniken
  • Ausbildungswerkstatt mit regelmäßigen innerbetrieblichen Schulungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. am firmeninterner Englischunterricht oder Lehrgang zum 1. Hilfe-Schein

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026 Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Die Rheinmetall AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit einem innovativen Arbeitsumfeld in Düsseldorf, attraktiven Zusatzleistungen wie tariflicher Vergütung, Fahrtkostenerstattung und vielfältigen Teamevents, fördert das Unternehmen eine positive und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamgeist und Verantwortung setzt.
Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Rheinmetall verwendet.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Rheinmetall zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und seine Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Erzähle von Projekten, bei denen du im Team gearbeitet hast, und wie du Verantwortung übernommen hast, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Englischkenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an elektrotechnischen Zusammenhängen
Lernbereitschaft
Praktische Erfahrung in der Messtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und Informationstechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Rheinmetall interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Englischkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben besonders betonen. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im englischsprachigen Umfeld.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmensstrategie, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und elektrotechnischen Zusammenhängen demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein

Rheinmetall legt großen Wert auf Teamarbeit und Verantwortung. Bereite Beispiele vor, in denen Du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das kann aus Schulprojekten oder Praktika stammen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Weiterbildungsmöglichkeiten oder das Arbeitsumfeld zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026
Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>