Postdoctoral Researcher with a focus on machine learning (f/m/d)
Jetzt bewerben
Postdoctoral Researcher with a focus on machine learning (f/m/d)

Postdoctoral Researcher with a focus on machine learning (f/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives Projekt und betreue 6 Doktoranden im Bereich Machine Learning.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Aalen ist eine forschungsintensive Hochschule mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in einem motivierten Team und erlebe echte gesellschaftliche Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen M.Sc. und PhD in Informatik oder einem verwandten Bereich mit Fokus auf Machine Learning.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.10.2028 befristet und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Hochschule Aalen – Head The following position is available to be filled at the earliest possible date at Aalen University of Applied Science in the Department of Computer Science: Postdoctoral Researcher with a focus on machine learning (f/m/d) – full-time 100 % (39.5 hrs/week) – Become part of our strong team! Aalen University is one of the most research-intensive universities of applied sciences in Germany. Regionally, nationally, and internationally, Aalen University has been a reliable partner for over 60 years – for students, staff, and lecturers, for local communities, the economy, and more than 130 international cooperation partners worldwide. We attach great importance to modern and future-oriented teaching because the combination of theory and practice is crucial for us. In our endeavor to develop cutting-edge AI technologies and apply them to areas with high societal and economic impact, we have been awarded a major grant from the Carl-Zeiss-Stiftung. The project KI-Booster unites researchers with extensive expertise in machine learning and those with a proven track record in smart manufacturing and materials processing, aiming to elevate AI-guided manufacturing and materials processing to a new level. The project team comprises 6 professors, 1 postdoctoral researcher, and 6 PhD students. They aim to develop physics-informed transformer models and apply them to targeted domains such as novel batteries and magnets, innovations in photonic device manufacturing, and AI-controlled selective laser melting. Your responsibilities Take a leading role in shaping the project and mentoring the 6 PhD students Develop innovative methods for the integration of domain knowledge into physics-informed transformer models across various application areas Publish your research at high-ranking conferences and leading journals Organize workshops and seminars with internal and external partners Disseminate project results on both regional and (inter-)national levels Your profile You hold an M.Sc. in Computer Science or a related field along with a PhD focused on Machine Learn-ing. Prior knowledge of transformer models is advantageous. You are curious and passionate about science and driven to create a real-world impact with your work. You are a strong team player, communicative, friendly, and have a positive «can do» attitude. First experience in managing research projects and leading research teams is a plus. You have a high proficiency in English; knowledge of German is highly welcome. What we offer Opportunity to combine high-end research with industrial applications Exciting and diverse range of tasks in a motivated team Possibility of mobile working Flexible working hours Family-friendly working environment with childcare close to the university Individual opportunities for further training Modern office equipment and research infrastructure Company pension scheme and an annual bonus Attractive company health management offers Corporate benefits JobBike BW, subsidy for the Deutschlandticket and free parking spaces The position is limited until 31.10.2028 and is generally divisible. The position will be classified in pay group 13 of the collective agreement for the public service of the federal states (TV-L), provided that the legal and personal requirements are met. Severely disabled applicants who qualify will be given special consideration. Further information can be found at https://www.hs-aalen.de/sbv. Aalen University of Applied Sciences aims to increase the number of women in areas where women are underrepresented and therefore expressly encourages women to apply. For further information, please contact the Equal Opportunities Officer, Ms. Anthoni-Harpeng https://www.hs-aalen.de/chancengleichheit/. Ask us! Would you like to know more about this position? Feel free to contact Martin Heckmann, martin.heckmann@hs-aalen.de. Are you interested? Then we look forward to receiving your application (reference number 25-08-02) by 15.09.2025 via our online application portal at www.hs-aalen.de/stellen. The KI-Booster project and the position offered above are made possible by funding from the Carl-Zeiss-Stiftung.Informatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Postdoctoral Researcher with a focus on machine learning (f/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Aalen

Die Hochschule Aalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Postdoktoranden im Bereich Maschinenlernen bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und praxisnahe Lehre ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitern, innovative Technologien zu entwickeln und in einem motivierten Team zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld machen die Hochschule zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
H

Kontaktperson:

Hochschule Aalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoctoral Researcher with a focus on machine learning (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Maschinenlernen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf KI und Maschinenlernen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der transformer Modelle. Besuche Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Forschungsergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ideen und Projekte in kurzen, prägnanten Sätzen zusammenfassen kannst, um während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Forschungsprojekten. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Mentor für die PhD-Studierenden zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoctoral Researcher with a focus on machine learning (f/m/d)

Maschinenlernen
Kenntnisse in Transformer-Modellen
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
Organisation von Workshops und Seminaren
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Deutschkenntnisse von Vorteil
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Neugier und Leidenschaft für Wissenschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den Fokus auf Machine Learning und Erfahrungen mit Transformer-Modellen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Postdoktorand deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Forschung, insbesondere in der Leitung von Projekten und Teams, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Forschungsprojekte, Veröffentlichungen und Workshops, an denen du teilgenommen hast, klar darstellen. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben in diesem Projekt vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Aalen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Fokus auf maschinelles Lernen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Transformer-Modellen und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert das Mentoring von PhD-Studierenden und die Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen im Projektmanagement zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Forschungsziele

Sei bereit, deine langfristigen Forschungsziele und -interessen zu erläutern. Überlege dir, wie deine Ziele mit den Zielen des KI-Booster-Projekts übereinstimmen und wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über das Team und die Projekte. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Postdoctoral Researcher with a focus on machine learning (f/m/d)
Hochschule Aalen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>