Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Verwaltung, Organisation und Eventmanagement.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Neu-Ulm ist engagiert und international ausgerichtet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Weiterbildung und modernem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Büroorganisation und Eventmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugte Einstellung für Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hochschule Neu-Ulm – Engagiert. International. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle in Vollzeit befristet bis 30.Team-Assistenz (w/m/d) für die TTZ Leipheim und Günzburg in Vollzeit (ein Teilzeitumfang von mindestens 75% einer Vollzeitstelle ist möglich) Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Verwaltung, Organisation oder Veranstaltungsmanagement mit. Sie bringen Fachkenntnisse im Bereich der Organisation von Veranstaltungen, Finanzwesen und in der Büroorganisation mit und sind bestrebt prozessorientiert zu arbeiten. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Sie haben eine hohe Serviceorientierung und agieren kommunikativ sowohl intern wie auch extern Sie haben Erfahrung mit CRM-Systemen, Kenntnisse in Content-Management-Systemen und sind vertraut mit Business Social Media Plattformen und redaktioneller Content-Erstellung Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit Homeoffice zu nutzen Fort- und Weiterbildungsangebote Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (30 Urlaubstage, Freizeitausgleich von Mehrarbeit etc.) Ihre Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer jährlichen Vergütung in Vollzeit zwischen ca. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Teamassistenz Verwaltung & Organisation in Vollzeit M/W/D Arbeitgeber: Hochschule Neu-Ulm
Kontaktperson:
Hochschule Neu-Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz Verwaltung & Organisation in Vollzeit M/W/D
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochschule Neu-Ulm und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS-Office und CRM-Systemen aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses praktische Beispiele oder kleine Tests zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Verwaltung & Organisation in Vollzeit M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Neu-Ulm. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine kaufmännische Ausbildung sowie Fachkenntnisse im Bereich Verwaltung und Organisation.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Büroorganisation und Veranstaltungsmanagement. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Serviceorientierung und Kommunikation sowohl intern als auch extern beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Neu-Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Büroorganisation und im Veranstaltungsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Stelle eine hohe Serviceorientierung erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme und Funktionen zu nennen, die du häufig genutzt hast.
✨Vertrautheit mit CRM- und CMS-Systemen
Sprich über deine Erfahrungen mit CRM-Systemen und Content-Management-Systemen. Wenn möglich, nenne konkrete Systeme, die du verwendet hast, und erläutere, wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.