Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 17 Fachleuten im Bauingenieurwesen und Freianlagen.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert spannende Bauprojekte in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit Fokus auf nachhaltige Projekte und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen Bis Entgeltgruppe E 14 oder bis Besoldungsgruppe A 14 Vollzeit / Teilzeit Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung. Fachliche und personelle Leitung der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen mit derzeit 17 Mitarbeitenden u. a. aus den Bereichen Tiefbau, Außenanlagen, Freianlagen, Vermessung Fach- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Amtes Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung oder vergleichbar verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 14, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes Herr Pilz (Abteilungsleiter) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Abteilungsleiter / Führungskraft/ Leitung (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Freiburg
Kontaktperson:
Staatliches Hochbauamt Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter / Führungskraft/ Leitung (m/w/d) Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen und verwandten Bereichen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauprojekte und öffentliche Verwaltung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen und geplanten Bauprojekte des Staatlichen Hochbauamts Freiburg. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen für Führungspositionen im Bauingenieurwesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
In einer Führungsposition sind Soft Skills entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenzen zu erläutern. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für die Leitung eines interdisziplinären Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter / Führungskraft/ Leitung (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abteilungsleiter im Bauingenieurwesen hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die wichtigsten Stationen deiner Karriere im Bauingenieurwesen und in der Führung von Teams betont. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fachliche Leitung im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Abteilungsleiter ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen und wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Staatliche Hochbauamt Freiburg und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.