Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Standortleitung bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Porsche ist eine ikonische Automarke mit einer starken Innovationskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Einblicke in die Automobilbranche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und lerne von den Besten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise bist du immatrikuliert und hast Interesse an der Automobilindustrie.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem renommierten Unternehmen.
Einstiegsart: 4
Gesellschaft: Porsche Niederlassung Hamburg GmbH
Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich trumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.
Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) Assistenz Standortleitung (Not Specified) Arbeitgeber: Porsche Niederlassung Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Assistenz Standortleitung (Not Specified)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur von Porsche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Marke schätzt, sondern auch verstehst, wie du zu ihrer Vision beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Porsche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Werkstudenten gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und speziell für Porsche. Teile deine eigenen Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Assistenz Standortleitung (Not Specified)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Porsche Niederlassung Hamburg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Assistenz der Standortleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Porsche arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Automobilbranche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Niederlassung Hamburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Porsche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Marke Porsche und ihrer Geschichte auseinandersetzen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um im Gespräch authentisch und interessiert zu wirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Assistenz und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Werkstudenten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst und freundlich, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.