Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Mitarbeiter in Microsoft Office und IT-Themen, unterstütze bei Anwenderfragen.
- Arbeitgeber: KZVWL vertritt 5.800 Zahnärzte und sorgt für zahnmedizinische Versorgung in Westfalen-Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem angenehmen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Microsoft MOS Zertifizierung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Teamgeist und Serviceorientierung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) vertritt rund 5.800 Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzlich Versicherte und beschäftigt über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Münster.Für unsere Abteilung IT II suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/einenOffice-/IT-Trainer & Supportmitarbeiter (m/w/d)Ihre AufgabenTraining und Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Microsoft Office und allgemeinen IT-Themen sowie Entwicklung der Lerninhalte/-unterlagenUnterstützung / Support bei konkreten Anwenderfragen rund um die ITMitarbeit am Ticketsystem: Fehleranalyse, Störungsbehebung und Dokumentation, Steuerung der Bearbeitung von IncidentsIhr Profilmindestens Microsoft MOS Associate Zertifizierung, besser Expert oder Masterhohe Motivation und Engagement, gute Serviceorientierung und Teamgeistzuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Selbstorganisationsouveränes und freundliches Auftretenlösungsorientierte Arbeitsweisegute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine kaufmännische oder technische Ausbildung wäre wünschenswertDas bieten wir Sie erwartet nach gründlicher Einarbeitung ein interessantes Aufgabengebiet sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Neben attraktiven Konditionen bieten wir flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, einen modernen Arbeitsplatz sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Außerdem profitieren unsere Mitarbeitenden von unserem Standort mitten in der schönen Innenstadt von Münster.angemessene VergütungWeihnachtszuwendungbetriebliche AltersvorsorgeZuschuss zur KinderbetreuungZuschuss zu den vermögenswirksamen LeistungenHomeofficeJobradBetriebsrestaurantZusammenarbeit mit Corporate BenefitsWir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail unter meine.bewerbung@zahnaerzte-wl.de einreichen. Verwenden Sie bitte das PDF-Format (möglichst eine Datei) und tragen im Betreff der E-Mail das Stichwort »Support« ein. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.KontaktKassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-LippeKörperschaft des öffentlichen RechtsAbteilung PersonalwesenAuf der Horst 2548147 MünsterFür Rückfragen steht Ihnen Lea Meinhardt unter der Rufnummer 0251 507-250 gerne zur Verfügung.meine.bewerbung@zahnaerzte-wl.deHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie sich gerne beim Karriereportal der KZVWL um. Dort finden Sie weitere Informationen zur KZVWL: Website
Office-/IT-Trainer & Supportmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office-/IT-Trainer & Supportmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du sicherstellen, dass du die gängigen Probleme und Lösungen im Bereich Microsoft Office kennst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Training und die Schulung von Mitarbeitern. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Wissen vermittelt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office-/IT-Trainer & Supportmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Microsoft-Zertifizierungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Office-/IT-Trainer & Supportmitarbeiter interessierst. Betone deine Erfahrungen im IT-Bereich und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln.
E-Mail-Betreff beachten: Achte darauf, im Betreff deiner E-Mail das Stichwort 'Support' anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies hilft dem Personalwesen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung im PDF-Format: Fasse alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen, um den Anforderungen der KZVWL gerecht zu werden. Überprüfe die Datei auf Vollständigkeit und Lesbarkeit, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Training und Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Office und allgemeinen IT-Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Trainer und Supportmitarbeiter ist es wichtig, dass du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch weniger technikaffinen Kollegen helfen kannst.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Die KZVWL legt großen Wert auf gute Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden oder Kollegen eingegangen bist. Zeige, dass du bereit bist, Lösungen zu finden und Unterstützung zu bieten.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.