Küchenhelfer in, Helferin Spülküche

Küchenhelfer in, Helferin Spülküche

Aschaffenburg Minijob Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Spülküche und halte die Küche sauber.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich Altenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Gemeinschaft und trage zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Minijob-Option verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.

Küchenhelfer *in Helfer*in SpülkücheEinrichtungen der Altenhilfe ArbeitgeberAWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Job-DetailsNummer: 151134Bernhard-Junker-Haus Neuhofstr. 11, 63743 Aschaffenburg Bayern / Unterfranken ab sofort Festanstellung Minijob Ansprechpartner*inBernhard-Junker-HausJutta schäfer Neuhofstr. 11 63743 Aschaffenburg Telefon: 06021/908-100 Internet: www.awo-unterfranken.de

Küchenhelfer in, Helferin Spülküche Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. bietet als Arbeitgeber im Bernhard-Junker-Haus in Aschaffenburg eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem engagieren wir uns für die Gemeinschaft und bieten die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen zu leisten.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhelfer in, Helferin Spülküche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Als Küchenhelfer*in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Gastronomie und im sozialen Bereich. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, in einem Altenhilfeeinrichtung zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben oder der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer in, Helferin Spülküche

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Sauberkeit
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Physische Fitness
Erfahrung in der Gastronomie
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Küchenhelfer*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Bereich der Altenhilfe, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und warum du gut zur AWO passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Bernhard-Junker-Haus und die AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Küchenhelfer*in oder in der Spülküche unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und sauberes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Umfeld, in dem Hygiene eine große Rolle spielt. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Küchenhelfer in, Helferin Spülküche
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>