Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Beschäftigungsangebote und führe seelsorgerische Betreuung durch.
- Arbeitgeber: Das Gerhard Tersteegen Haus bietet Pflege und Therapie für Senioren in Krefeld.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Altersvorsorge und bis zu 30 % Rabatt bei Partnern wie Adidas.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte eine wertvolle Zeit für unsere Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise Erfahrung mit Demenz.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.08.2025, Kontakt über WhatsApp möglich.
Pflegefachkraft im Sozialen Dienst, stationäre Senioreneinrichtung (w/m/d)Unter dem Motto: \“Gut aufgehoben sein\“, leben unsere 116 Bewohnerinnen und Bewohner auf vier Wohnbereichen, davon ist ein Wohnbereich gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir versorgen Menschen mit pflegerischen Hilfebedarf ab 18 Jahren und bieten eingestreut Kurzzeitpflege an im Gerhard Tersteegen Haus – Zentrum für interdisziplinäre Pflege und Therapie. Wir befinden uns verkehrsgünstig gelegen (500m zum Bahnhof) mit wunderschöner Gartenanlage im Herzen von Krefeld.Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft im Sozialen Dienst (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden/Woche:Hierbei unterstützen Sie uns:Gestaltung: ind. aufsuchender Beschäftigungsangebote für schwerkranke Bewohner*innen sowie Gruppenangebote für unsere Bewohner*innen.Organisation und Durchführung: ind. seelsorgerische Betreuung unserer Bewohner*innen.aktive Weiterentwicklung: Erhalt und Weiterentwicklung einer würdigen Sterbe- und Abschiedskultur.Dokumentation: verantwortliche Planungs- und Durchführungsdokumentation.Gruppenarbeit: Planung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten.Mitarbeit: Gestaltung von jahreszeitlichen Festen und FeiernSehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die SeniorenhilfeDas ist uns wichtig:Qualifikation: examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung.Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen werden angeboten)Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses bei EinstellungUnabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.Darüber dürfen Sie sich freuen:Attraktives Vergütungspaket: Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen.Work-Life-Balance: 31 Tage Erholungsurlaub, zusätzliche freie Tage für den Schichtdienst-Ausgleich und Regenerationstage.Altersvorsorge: Profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.Auszeichnung als \“Familienfreundlicher Arbeitgeber\“ der Stadt Krefeld,Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 % Rabatt bei namhaften Partnern (z. B. Adidas, Expedia) über \“Corporate Benefits\“.Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten:Ihre Fragen beantwortet gerne:Petra Brandes, Heim- und Pflegedienstleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 0151-20321275Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.08.2025. Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Pflegefachkraft im Sozialen Dienst, stationäre Senioreneinrichtung Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Sozialen Dienst, stationäre Senioreneinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der stationären Senioreneinrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Pflege von Menschen mit Demenz hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung und Gruppenarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Gerhard Tersteegen Hauses zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Pflege zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Sozialen Dienst, stationäre Senioreneinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Gerhard Tersteegen Haus und dessen Angebote. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft klar hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit dem Umgang von Menschen mit Demenz hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Stelle relevant ist.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Gestaltung einer würdigen Sterbe- und Abschiedskultur beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Dienst.
Dokumentation und Organisation: Hebe deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Organisation hervor. Beschreibe, wie du individuelle Beschäftigungsangebote planst und durchführst, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Senioren, insbesondere von Menschen mit Demenz. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und geduldig bist und bereit, individuelle Beschäftigungsangebote zu gestalten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit schwerkranken oder demenzkranken Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft
Betone deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung von Feste und Feiern teilzunehmen. Dies zeigt, dass du nicht nur die pflegerischen Aufgaben ernst nimmst, sondern auch das soziale Miteinander förderst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da interne Fortbildungen angeboten werden, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.