Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werks
Jetzt bewerben
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werks

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werks

Lübeck Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich metallische Werkstoffe und Werkstoffprüfungen.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Lübeck - eine innovative Hochschule mit Fokus auf Technik und Naturwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Stadt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre und Forschung an einer renommierten Hochschule mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich und Erfahrung in der Lehre sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.08.2027 mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität!An der Technischen Hochschule Lübeck ist am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werkstoffprüfungen -Kennziffer 420- befristet bis 31.08.2027 zu besetzen.Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100% einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 20 Semesterwochenstunden). Eine Teilzeitbeschäftigung ist mit mindestens 60% möglich.Fachbereichsübergreifende Durchführung von Lehrveranstaltungen in werkstofftechnischen Fächern des Maschinenbaus in deutscher und gegebenenfalls auch in englischer Sprache Übernahme ausgewählter Grundlagenfächer des Maschinenbaus nach Absprache Eigenverantwortliches Arbeiten Leitung zugehöriger Labore inkl. der fachlichen Vorgesetztenfunktion für den/die zugehörige/n Laboringenieur/in Mitarbeit in der akademischen SelbstverwaltungEin abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften Erfahrungen in der Lehre und dem Durchführen von Praktika Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen (Labortätigkeiten) in den oben genannten Schwerpunkten Kenntnisse im Bereich Metallographie, REM und Schadensuntersuchung sind wünschenswert Sie haben Freude am Vermitteln von Wissen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus Engagement und Flexibilität runden Ihr Profil abEine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem campusübergreifenden Umfeld Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance sind nach Absprache möglich Familienfreundlichkeit und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung nach Tarif sowie Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie Altersvorsorge (VBL) Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote Erasmus+ Personalmobilität Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes) Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.) Wöchentliche Vitalzeit, Angebote des Hochschulsports und Fitness zum Hochschultarif Umliegende Cafeterien und vergünstigte Mensa Angebote für Hochschulangehörige Jobticket der NAH.SH mit Rabattstufe Fahrradleasing möglichJBRP1_DE

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werks Arbeitgeber: Land Schleswig Holstein

Die Technische Hochschule Lübeck bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf exzellente Lehre und innovative Forschung ausgerichtet ist. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer hohen Lebensqualität in Lübeck profitieren Mitarbeiter von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Weiterentwicklung der Hochschule beizutragen und gleichzeitig Ihre beruflichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld auszubauen.
L

Kontaktperson:

Land Schleswig Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werks

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits an der Technischen Hochschule Lübeck arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte im Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe an der TH Lübeck. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen in der Lehre vor. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen kannst, um die Studierenden zu motivieren und zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Lehre! Da die TH Lübeck großen Wert auf digitale Lehrformate legt, solltest du Beispiele nennen, wie du digitale Tools in deinen Unterricht integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werks

Fachkenntnisse in metallischen und Sinterwerkstoffen
Erfahrung in der Werkstoffprüfung
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Forschungskompetenz
Praktische Erfahrung in der Lehre
Kenntnisse in digitaler Lehre
Projektmanagementfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Engagement für die Studierendenbetreuung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie Kenntnisse in metallischen Werkstoffen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Technischen Hochschule Lübeck arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Forschungsschwerpunkte ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Schleswig Holstein vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Fachgebiet auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Die Technische Hochschule Lübeck legt großen Wert auf praxisorientierte Lehre. Sei bereit, deine Lehrmethoden und -ansätze zu erläutern und wie du Studierende aktiv in den Lernprozess einbeziehst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Zeige Interesse an Forschung und Transfer

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte an der Hochschule und überlege, wie du dich in diese einbringen könntest. Zeige während des Interviews, dass du an der Schnittstelle zwischen Lehre und Forschung arbeiten möchtest und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Stelle Fragen zur Hochschule und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Lehrkraft zu erfahren. Fragen zu den Zielen des Fachbereichs oder zur Zusammenarbeit im Team sind besonders wertvoll.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werks
Land Schleswig Holstein

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werks

    Lübeck
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • L

    Land Schleswig Holstein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>