Ingenieur:in Projekte

Ingenieur:in Projekte

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesdruckerei GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe unsere MLOps Plattform in Berlin.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das an der Spitze der KI-Technologie steht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Arbeite eng mit Experten zusammen und forme die Zukunft der KI.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Bereich oder IT-Ausbildung mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit MLOps-Tools und KI-Frameworks ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als MLOps Platform Engineer für den Standort Berlin. Weiterentwicklung und Betrieb unserer MLOps Plattform, einschließlich Cloud-Ressourcen und lokaler Server Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists, Software Engineers und anderen Stakeholdern, um Modellanforderungen und Systembeschränkungen zu verstehen Umfassende Dokumentation von Bereitstellungsprozessen, Konfigurationen und Systemarchitekturen einer vergleichbaren Studienrichtung alternativ eine IT-technische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung Erfahrung mit MLOps-Paradigmen und MLOps-Tools wie Airflow, Kubeflow, MLFlow etc. Praktische Erfahrung mit KI-Frameworks wie (TensorFlow, PyTorch) und Libraries (Transformers, DeepSpeed, etc.) Solide Kenntnisse in Python, SQL, Bash und anderen Skriptsprachen, die für die Arbeit mit KI und Sprachmodellen unerlässlich sind

Ingenieur:in Projekte Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch zwischen Data Scientists und Software Engineers, was Ihnen nicht nur spannende Projekte, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Effizienz gleichermaßen unterstützt.
Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:

Bundesdruckerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Projekte

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Berlin, die sich auf MLOps und KI konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, von unseren Recruitern wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit MLOps beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir nicht nur neue Perspektiven geben, sondern auch deine Sichtbarkeit erhöhen.

Tip Nummer 4

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MLOps auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie unsere Plattform verbessern könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Projekte

MLOps-Paradigmen
MLOps-Tools (Airflow, Kubeflow, MLFlow)
KI-Frameworks (TensorFlow, PyTorch)
Bibliotheken (Transformers, DeepSpeed)
Python
SQL
Bash
Skriptsprache
Cloud-Ressourcen Management
Dokumentation von Bereitstellungsprozessen
Systemarchitektur
Zusammenarbeit mit Data Scientists
Zusammenarbeit mit Software Engineers
Verständnis von Modellanforderungen
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit MLOps-Tools, KI-Frameworks und Programmiersprachen hervor, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Cloud-Ressourcen, Zusammenarbeit mit Data Scientists und deine Kenntnisse in Python und SQL ein.

Dokumentation der Projekte: Falls du an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest

Verstehe die MLOps-Tools

Bereite dich darauf vor, Fragen zu MLOps-Tools wie Airflow, Kubeflow und MLFlow zu beantworten. Zeige, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Kenntnisse in KI-Frameworks demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit KI-Frameworks wie TensorFlow und PyTorch zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Technologien verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit Data Scientists und Software Engineers erforderlich ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Technische Dokumentation hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Bereitstellungsprozessen und Systemarchitekturen zu sprechen. Gute Dokumentation ist entscheidend, also zeige, dass du dies ernst nimmst und wie du es in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Ingenieur:in Projekte
Bundesdruckerei GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesdruckerei GmbH
  • Ingenieur:in Projekte

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • Bundesdruckerei GmbH

    Bundesdruckerei GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>