Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Landschafts- und Umweltpflege.
- Arbeitgeber: Emschergenossenschaft und Lippeverband – Experten für Wasserlösungen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und trage zu nachhaltigem Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Landschaftsarchitektur und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Tarifvertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Emschergenossenschaft und Lippeverband – mit gebündelter Kompetenz für das Wasser. Ob Abwasserreinigung, Hochwasserschutz oder die Bewirtschaftung von Grund- und Regenwasser: Mit rund 1.800 Mitarbeitenden verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: ökologisch, technisch und gestalterisch überzeugende Lösungen an Emscher und Lippe schaffen. In der Region. Für die Region.
Für unsere Abteilung Fluss und Landschaft suchen wir am Standort Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine
Landschaftsarchitekt als Gruppenleitung (m/w/d) Landschafts- und Umweltpflege
Diese Position dient dem gezielten Wissenstransfer – zur Sicherung langjähriger Expertise und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Fachbereichs.
- Führung und fachliche Weiterentwicklung eines engagierten Teams, inklusive Zielvereinbarungen, Kapazitätsplanung und Budgetverantwortung
- Mitwirkung bei der Grundsatzplanung sowie an übergeordneten Konzepten in der Landschafts- und Freiraumplanung gemäß HOAI Teile II, V und VI
- Konzeption, Steuerung und Qualitätssicherung von landschaftsökologischen Fachplanungen, inklusive Leistungsbeschreibung und Kapazitätsbemessung
- Ökologische Beratung bei der Unterhaltung von Verbandsanlagen mit Schwerpunkt auf Gewässer- und Strukturentwicklung
- Vertretung des Fachbereichs in Ausschüssen und Gremien sowie aktiver Beitrag zur Weiterentwicklung technischer Standards
- Abgeschlossenes (Master- oder Diplom-)Studium im Bereich Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege oder vergleichbares Studium
- Fundierte Kenntnisse in der Planung wasserwirtschaftlicher Anlagen und naturraumbezogener Fachthemen
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Fachplanungs-Tools und DV-gestützten Arbeitshilfen
- Führungserfahrung in der Steuerung interdisziplinärer Teams
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und strukturierte, agile Arbeitsweise
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Tarifvertrag
- Mobilitätsangebote
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Urban Sports Mitgliedschaft
- Teilzeitmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Betriebsrente VBL
Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.
Landschaftsarchitekt als Gruppenleitung (m/w/d) Landschafts- und Umweltpflege Arbeitgeber: Emschergenossenschaft Und Lippeverband
Kontaktperson:
Emschergenossenschaft Und Lippeverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitekt als Gruppenleitung (m/w/d) Landschafts- und Umweltpflege
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Landschaftsarchitekten und Fachleuten aus der Umweltpflege zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Emschergenossenschaft und Lippeverband zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landschaftsarchitektur und Umweltpflege. Nimm an Workshops oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine ansprechende Portfolio-Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrung in der Planung wasserwirtschaftlicher Anlagen und der Führung interdisziplinärer Teams zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an den Zielen und Werten der Emschergenossenschaft und Lippeverband, indem du dich über ihre aktuellen Projekte informierst und Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs einbringst. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitekt als Gruppenleitung (m/w/d) Landschafts- und Umweltpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Landschaftsarchitekt widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Landschafts- und Umweltpflege, sowie deine Führungserfahrung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landschaftsarchitektur und Umweltschutz darlegst. Erkläre, warum du gut zu Emschergenossenschaft und Lippeverband passt und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emschergenossenschaft Und Lippeverband vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Landschaftsarchitekt eine fundierte Fachkenntnis erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu wasserwirtschaftlichen Anlagen und landschaftsökologischen Planungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Zielvereinbarungen gesetzt und erreicht hast sowie wie du die Kapazitätsplanung und Budgetverantwortung gehandhabt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast oder in Ausschüssen und Gremien vertreten warst. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Standards aktiv weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Emschergenossenschaft und Lippeverband, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zum Umweltschutz.