Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um Kundendienst, Wartung und Reparaturen an Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Dienstleistungen im KFZ-Bereich anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gut ausgestattete Wohnmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechaniker/in oder Mechatroniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Wir suchen Sie im Kundenauftrag als KFZ-Mechaniker/in bzw. KFZ-Meister/in.
- Wir bieten Ihnen auch gut ausgestattete Wohnmöglichkeiten an.
Aufgaben
- Sie übernehmen den Kundendienst und die Wartung
- Sie vermessen die Achsen
- Sie erledigen alle anfallenden Reparaturarbeiten
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechaniker/in bzw. Mechatroniker/in
- Sie sind mit den berufstypischen Arbeiten vertraut
- Sie arbeiten gerne im Team
- Führerschein wäre von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Genauigkeit rundet Ihr Profil ab.
#J-18808-Ljbffr
KFZ-Mechaniker m/w/d-Jobnr:1241 Arbeitgeber: Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher
Kontaktperson:
Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechaniker m/w/d-Jobnr:1241
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenveranstaltungen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der KFZ-Wartung auftreten können. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten, wenn es darauf ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechaniker m/w/d-Jobnr:1241
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als KFZ-Mechaniker/in oder KFZ-Meister/in genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und deine Kenntnisse in den berufstypischen Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als KFZ-Mechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit zeigen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Zuverlässigkeit ist ein Schlüsselmerkmal für einen KFZ-Mechaniker. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zuverlässig gearbeitet hast, sei es bei der Einhaltung von Fristen oder der Qualität deiner Arbeit.
✨Frage nach den Wohnmöglichkeiten
Da das Unternehmen gut ausgestattete Wohnmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du bereit bist, dich langfristig zu engagieren.