Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und berate zu sozialen Leistungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Cappeln (Oldenburg) bietet eine sichere und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Leistungen, Gesundheitsmanagement und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Rolle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.08.2025 per E-Mail oder schriftlich einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familien

Die Gemeinde Cappeln (Oldenburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen zuverlässige/n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich nicht ausgeschlossen) und die Vergütung richtet sich nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von Leistungsanträgen nach
    – dem Wohngeldgesetz (WoGG)
    – dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
  • Allgemeine Beratung zum Wohngeld

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgeschlossenen AI-Lehrgang
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • eine ausgeprägte Entscheidungsfreude, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Sozialleistungsrecht sind wünschenswert

Das bieten wir Ihnen:

  • eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • breites Spektrum an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Teilnahme am Fahrradleasing
  • Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung für Beschäftigte, 30 Tage Jahresurlaub)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.08.2025 per E-Mail an bewerbungen@cappeln.de oder richten Ihre schriftliche Bewerbung in Papierform an die folgende Adresse:

Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt berücksichtigt (ein Nachweis ist beizufügen).

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie Arbeitgeber: Cappeln

Die Gemeinde Cappeln (Oldenburg) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst mit attraktiven tariflichen Leistungen bietet. In einem motivierten Team erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie zahlreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit zur Teilnahme am Fahrradleasing, was die Work-Life-Balance unterstützt.
C

Kontaktperson:

Cappeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachdienstes Soziales, Schulen und Familie. Je besser du die Herausforderungen und Ziele der Stelle verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Cappeln. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht informierst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Sozialleistungsrecht
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Beratungskompetenz
Vertrautheit mit dem Wohngeldgesetz
Vertrautheit mit dem Bildungs- und Teilhabepaket
Organisationsfähigkeit
Detailorientierung
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sozialleistungen und Verwaltung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls einen Nachweis über Schwerbehinderung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cappeln vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich gründlich über die Aufgaben, die du als Sachbearbeiter/in im Fachdienst Soziales, Schulen und Familie übernehmen wirst. Verstehe die relevanten Gesetze wie das Wohngeldgesetz und das Bildungs- und Teilhabepaket, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Hervorhebung von Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Bürgern und anderen Institutionen kommunizieren müssen, also sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation zu erläutern und eventuell Rollenspiele durchzuführen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Fachdienstes zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Stelle oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie
Cappeln

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Soziales, Schulen und Familie

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • C

    Cappeln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>