Zahntechniker/in / Meister

Zahntechniker/in / Meister

Freiburg im Breisgau Professur 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Studierende bei der Herstellung von Zahnersatz mit modernen Technologien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Zahntechniklabors, das Tradition und moderne Technik vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Lächeln der Menschen und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in oder Meister, Erfahrung in CAD/CAM von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben: Unterweisung und Beaufsichtigung der Studierenden bei der Umsetzung zahntechnischer Patientenarbeiten, konventionell und mit modernen Technologien (CAD/CAM) Selbstständige Herstellung von Zahnersatz für Patienten Labor-, Geräte- und Materialmanagement

Zahntechniker/in / Meister Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Als Arbeitgeber im Bereich Zahntechnik bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem modernen Labor mit neuester CAD/CAM-Technologie weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Ausbildung der nächsten Generation von Zahntechnikern mitzuwirken und dabei Ihre Expertise einzubringen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker/in / Meister

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Zahntechnikern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zahntechnik, insbesondere CAD/CAM. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Messe teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um dein Können zu zeigen und direkt mit uns in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an der Ausbildung von Studierenden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast oder welche Methoden du nutzen würdest, um Studierende effektiv zu unterrichten und zu betreuen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in / Meister

Zahntechnische Kenntnisse
CAD/CAM-Technologie
Präzisionsarbeit
Materialkunde
Labormanagement
Gerätemanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Anleitung und Beaufsichtigung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Zahntechniker/in oder Meister wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Herstellung von Zahnersatz und die Unterweisung von Studierenden wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in modernen Technologien wie CAD/CAM.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Studierenden unterstützen und das Labor effektiv managen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf moderne Technologien wie CAD/CAM hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung dieser Technologien zeigen.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Unterweisung und Beaufsichtigung von Studierenden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Wissen effektiv vermittelt hast oder wie du mit Lernenden umgegangen bist.

Sprich über dein Material- und Gerätemanagement

Da das Labor-, Geräte- und Materialmanagement zu deinen Aufgaben gehört, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Ressourcen effizient verwaltet hast.

Sei bereit für praktische Demonstrationen

In einigen Interviews für technische Berufe kann es vorkommen, dass du eine praktische Aufgabe lösen musst. Übe im Voraus, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst, wenn dies gefordert wird.

Zahntechniker/in / Meister
Universitätsklinikum Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Zahntechniker/in / Meister

    Freiburg im Breisgau
    Professur
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • U

    Universitätsklinikum Freiburg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>