Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin / zum Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin / zum Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)

Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin / zum Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Vermessungsoberinspektoranwärter/in und arbeite in einem spannenden, abwechslungsreichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet eine moderne Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kenntnisse im Vermessungswesen und gestalte die Zukunft mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Vermessungswesen oder Geoinformatik und bist unter 41 Jahre alt.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 16.11.2025 – bewirb dich jetzt!

Wir bilden aus

zum 01. September 2026

Vermessungsoberinspektoranwärterinnen/

Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)

in den Fachrichtungen

Katasterwesen (Dezernat 31, Standort Düsseldorf) oder

Ländliche Entwicklung/Bodenordnung (Dezernat 33, Standort Mönchengladbach)

Sie sind kommunikativ, engagiert und auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aufgabe?

Sie möchten Teil der öffentlichen Verwaltung werden und dort Ihre im vermessungstechnischen Studium erworbenen Kenntnisse anwenden?

Werden Sie Teil unserer Behörde!

Die Aufgaben in den Dezernaten 31 und 33 der Bezirksregierung Düsseldorf umfassen ein vielseitiges Tätigkeitsspektrum im amtlichen Vermessungswesen.

Das Dezernat 31 (Standort Düsseldorf) berät, unterstützt und beaufsichtigt die Katasterbehörden, die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieure sowie die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Regierungsbezirk Düsseldorf. Daneben ist das Dezernat für die Ausbildung des vermessungstechnischen Nachwuchses zuständig und betreut die entsprechenden Prüfungsangelegenheiten. In diesen Funktionen ist das Dezernat zwischen verschiedenen Akteuren der Vermessungsverwaltung vermittelnd tätig und bietet sowohl technisch als auch fachrechtlich einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Das Dezernat 33 (Standort Mönchengladbach) leitet als Flurbereinigungsbehörde Bodenordnungsverfahren im ländlichen Raum. Dabei findet eine enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Grundstückseigentümern und Katasterbehörden sowie anderen im ländlichen Raum tätigen Dienststellen statt. Die Tätigkeit erfolgt in Arbeitsteams, ist abwechslungsreich und beinhaltet vermessungstechnische und planerische Arbeitsprozesse sowohl im Innendienst als auch im Außendienst. Bei der Bearbeitung der Bodenordnungsverfahren kommen GIS-basierte Fachanwendungen in hohem Maße zum Einsatz.

WIR BIETEN

eine praktische Ergänzung der im Studium erworbenen Kenntnisse für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung

kompetente Ausbildende

teamorientierte Kolleginnen und Kollegen

Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

flexible Arbeitszeiten

ein attraktives Ausbildungsgehalt von derzeit ca. 1.555 EUR; daneben könnten für die gesamte Dauer des Vorbereitungsdienstes Anwärtersonderzuschläge in Höhe von 70% des o. g. Anwärtergrundbetrages gewährt werden

AUSBILDUNG

Beginn des Vorbereitungsdienstes: 01.09.2026

Dauer: 12 Monate

Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf

AUSBILDUNGVERLAUF

Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in eine theoretische und fachpraktische Ausbildung bei verschiedenen Behörden im Land Nordrhein-Westfalen:

1 Woche: fachpraktische Ausbildung in der Ausbildungsbehörde

11 Wochen: Katasteramt (Liegenschaftskataster)

6 Wochen: Kommunales Vermessungs-, Liegenschafts- und Planungsamt (städtebauliche Bodenordnung, Grundstückswertermittlung)

2 Wochen: Geobasis NRW (Landesvermessung)

2 Wochen: Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 33 (Ländliche Entwicklung/Flurbereinigung)

2 Wochen: Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 31 (Aufsichtsfunktionen)

18 Wochen: je nach Fachrichtung eine Vertiefung der Kenntnisse

• im Dezernat 31 (Katasterwesen) oder

• im Dezernat 33 (Ländliche Entwicklung, Bodenordnung)

der Bezirksregierung Düsseldorf

6 Wochen: Bergisches Studieninstitut Wuppertal (Allgemeine und fachbezogene Rechtsgrundlagen)

BERUFSPERSPEKTIVE

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des vermessungstechnischen Dienstes (Besoldungsgruppe A 10)

• Gute Entwicklungs- und Karrierechancen bei der Bezirksregierung Düsseldorf sowie in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung

• Verbeamtung auf Lebenszeit nach Ablauf der Verbeamtung auf Probe

• Sie erwerben zudem nach 6-jähriger Berufserfahrung die Eignung für die Zulassung als Öffentlich bestellte/r Vermessungsingenieur/in

ANFORDERUNGSPROFIL

• Diplom- oder Bachelorabschluss in der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik

• oder abgeschlossenes Studium mit mindestens 9 Wissensgebieten nach Anlage 7 der VAPV 2.1 (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Vermessung LG 2.1)

• mindestens 180 ECTS-Punkte

• Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“

• Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates

• Höchstalter 41 Jahre

• Gesundheitliche Eignung

BEWERBUNG

Das Bewerbungsportal für das Einstellungsjahr 2026 ist derzeit geöffnet.

Bewerben Sie sich jetzt unter https://www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/.

Bewerbungsschluss ist der 16.11.2025.

Der Bewerbung ist beizufügen:

• ein aktueller Lebenslauf

• eine Kopie des letzten Schulzeugnisses und ggf. Zeugnisse über die Tätigkeiten nach dem Schulabschluss

• eine Kopie des Bachelorzeugnisses

In Ihrer Bewerbung können Sie auch das gewünschte Ausbildungsdezernat angeben.

Sie wollen mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch einfach an:

Für Ihre Fragen stehen Ihnen in fachlichen Angelegenheiten Herr Staufenbiel (Dezernat 31, Tel. 0211 / 475-9242) sowie Herr Tönnißen (Dezernat 33, Tel. 0211 / 475-3300) und Frau Grigat (Dezernat 11, Tel. 0211 / 475-3031) für Fragen zum Auswahlverfahren gerne zur Verfügung.

DAS IST UNS WICHTIG:

Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt; unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die

www.charta-der-vielfalt.de.

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen, sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Nähere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf oder durch das Ausbildungsbüro, Tel.: 0211 / 475-3553, E-Mail: ausbildung@brd.nrw.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin / zum Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf

Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet eine herausragende Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin/zum Vermessungsoberinspektoranwärter in einem wertschätzenden und vorurteilsfreien Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Ausbildungsgehalt und der Möglichkeit zur Verbeamtung auf Lebenszeit, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere engagierten Ausbilder und das teamorientierte Arbeitsklima in Düsseldorf und Mönchengladbach garantieren eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im öffentlichen Dienst.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin / zum Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der beiden Dezernate, Katasterwesen und Ländliche Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unterschiede und Herausforderungen beider Bereiche verstehst und welche Fachrichtung dich mehr interessiert.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bezirksregierung Düsseldorf in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vermessungswesen und in der Geoinformatik. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden, die in den Dezernaten eingesetzt werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin / zum Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Vermessungswesen
Geoinformatik
Fachrechtliche Kenntnisse
Praktische Erfahrung im Außendienst
Kenntnisse in GIS-Anwendungen
Planerisches Denken
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Gesundheitliche Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Düsseldorf und die spezifischen Aufgaben der Dezernate 31 und 33 informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Abschluss im Vermessungswesen oder Geoinformatik sowie relevante Praktika oder Projekte klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin/zum Vermessungsoberinspektoranwärter interessierst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement für die öffentliche Verwaltung.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Schulzeugnisse und Bachelorzeugnis beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Düsseldorf und die spezifischen Dezernate informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die in den Bereichen Katasterwesen und ländliche Entwicklung anstehen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Vermessungswesen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige Engagement und Motivation

Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und das Vermessungswesen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit der Behörde erhoffst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Dezernat oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Ausbildung zur Vermessungsoberinspektoranwärterin / zum Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)
Bezirksregierung Düsseldorf

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>